У нас вы можете посмотреть бесплатно Amazone/Rauch: Radarsensoren beim Düngerstreuer im top agrar-Test или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wenn es um Vielseitigkeit, Flächenleistung und Kosteneffizienz geht, ist der Zentrifugalstreuer bei der Mineraldüngerapplikation immer noch die erste Wahl. Allerdings punkten die Flüssigapplikation mit der Spritze und der Pneumatikstreuer bei der Verteilgenauigkeit. Spezielle Sensoren sollen nun auch den Zentrifugalstreuer dabei unterstützen, feste Düngemittel noch genauer zu verteilen. top agrar begleitete die Deula-Nienburg bei ihrem Test der Querverteilungssensoren im Herbst 2019. Dazu stand je ein System von Amazone und Rauch zur Verfügung. Der Amazone ZA-TS 4200 kam mit dem ArgusTwin. Aus dem Hause Rauch war ein Axis H 50.2 EMC+W mit Axmat Duo am Start. Beide Maschinen waren ähnlich umfangreich ausgestattet. Ziel des Vergleichs war es, die Möglichkeiten von Radarsensoren zur Optimierung der Querverteilung auszuarbeiten. Der Test sollte lediglich den Effekt der Querverteilungssensoren untersuchen und nicht die beiden Hersteller miteinander vergleichen.