• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Unbewaffnet in Kriegsgebiete: so werden Militärbeobachter dafür ausgebildet - Bundeswehr скачать в хорошем качестве

Unbewaffnet in Kriegsgebiete: so werden Militärbeobachter dafür ausgebildet - Bundeswehr 9 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Unbewaffnet in Kriegsgebiete: so werden Militärbeobachter dafür ausgebildet - Bundeswehr
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Unbewaffnet in Kriegsgebiete: so werden Militärbeobachter dafür ausgebildet - Bundeswehr в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Unbewaffnet in Kriegsgebiete: so werden Militärbeobachter dafür ausgebildet - Bundeswehr или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Unbewaffnet in Kriegsgebiete: so werden Militärbeobachter dafür ausgebildet - Bundeswehr в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Unbewaffnet in Kriegsgebiete: so werden Militärbeobachter dafür ausgebildet - Bundeswehr

Blue Flag for Peace Central Europe: 133 Teilnehmer aus 33 Nationen schlossen am Bodensee mit einer großen Übung die Ausbildung zum Militärbeobachter ab. Federführend waren Peacekeeping-Center aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden. Dort, wo Kriegs- und Konfliktparteien keine bewaffneten Friedenstruppen dulden, leisten Militärbeobachter ihren Dienst. Sie überwachen z.B. Waffenstillstände oder Grenzabschnitte, beobachten militärische Bewegungen, melden Vertragsbrüche und erstatten Bericht. Deutschland bildet internationale Militärbeobachter am Vereinte Nationen-Ausbildungszentrum Bundeswehr in Hammelburg aus. Ähnlich den Diplomaten haben sie einen besonderen Status: Militärbeobachter sind unparteiisch und unbewaffnet. Sie sind aber im Regelfall Soldatinnen oder Soldaten, die die Uniform ihres Heimatlandes tragen, ergänzt durch das blaue UN-Barett. Die Einsätze deutscher Militärbeobachter werden durch das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam und das Zentrum für Verifikationsmaßnahmen koordiniert. Da die internationalen Organisationen keine eigenen Militärbeobachterkapazitäten haben, stellen die Mitgliedsstaaten freiwillig Personal für die Missionen zur Verfügung. Bei der Bundeswehr werden Militärbeobachter durch eine freiwillige Meldung eines Offiziers nach Abfrage in einer Einheit rekrutiert. Für die Soldatinnen und Soldaten ist es neben ihrer eigentlichen Verwendung in den Streitkräften eine Zweitfunktion. Für die Ausbildung zum Militärbeobachter kommen Hauptleute oder Majore infrage, die über gute englische Sprachkenntnisse verfügen und eine entsprechende gesundheitliche Eignung und körperliche Leistungsfähigkeit vorweisen können. Darüber hinaus wird vom angehenden Militärbeobachter ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, Eigenverantwortung und internationaler Teamfähigkeit erwartet, da sich die Beobachter üblicherweise in multinational zusammengesetzten Gruppen bewegen. Mit Beobachtermissionen unterstützt Deutschland internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen (VN) und die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) bei ihren friedenssichernden und vertrauensbildenden Maßnahmen. Die rechtliche Grundlage für Beobachtermissionen der Vereinten Nationen sind Mandate des UN-Sicherheitsrates. Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr :    / bundeswehr   Weitere Links zur Bundeswehr: https://www.facebook.de/bundeswehr https://www.facebook.de/bundeswehr-ka... https://www.bundeswehr.de https://www.bundeswehrkarriere.de   / bundeswehr   https://www.flickr.com/bundeswehrfoto Musik: Person Of Interest - Aleksandar Dimitrijevic Quelle: Redaktion der Bundeswehr 07/2016 16E28502

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5