У нас вы можете посмотреть бесплатно Schulmedizin im Fokus: Woher kommen wir – und wohin gehen wir | Naturmedizin | QS24 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Evolution der Medizin: Ein Blick auf Ursprünge, Wandel und neue Wege Die QS24 Award-Preisträger-Sendung mit Dr. med. Matthias Meier wirft einen faszinierenden Blick auf die Entwicklung der ärztlichen Ausbildung und den Wandel von ursachenbezogenen Behandlungen zur heutigen Schulmedizin. In dieser informativen Darstellung wird beleuchtet, wie es dazu kam, dass die Medizin sich von ihren ursprünglichen Wurzeln entfernte und sich stattdessen auf die Behandlung von Symptomen konzentrierte. Dr. Meier geht der Frage nach, wer den Wandel eingefädelt hat und welche Zusammenhänge zwischen Ausbildung, Pharmazie, Krankenkassen und politischen Entscheidungsträgern bestehen, die die Dominanz der Schulmedizin vorantrieben. Dabei werden die Vorzüge dieses Weges ebenso beleuchtet wie die Einseitigkeiten, die möglicherweise entstanden sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten, die Ärzte heute haben, um neue Ansätze der ursachenbezogenen Medizin zu verfolgen. Dr. Meier, selbst Unfallchirurg und Orthopäde, hat sich in eine Nische weiterentwickelt, die den Fokus auf die Entlastung des Wirbelsäulensystems legt. Hierbei geht es nicht nur darum, Druckstellen zu mildern, sondern durch gezielte Systemstellungen den Zug und Druck auf die Wirbelsäule zu korrigieren. Diese Methode basiert auf einem kausalen Zusammenhang, der in der heutigen Medizin noch zu wenig Beachtung findet. Im weiteren Verlauf des Gesprächs beleuchtet Dr. Meier die erstaunliche Logik hinter diesem Ansatz, die auch für Nicht-Ärzte verständlich ist. Warum wird das autonome Nervensystem oft übersehen? Welche Prozesse können gestört sein, wenn eine Wirbelsäulen-Fehlstellung eine Druckstelle auslöst? Von Asthma bis zu Gelenkschmerzen – Dr. Meier zeigt, wie vielfältig die Auswirkungen sein können. Mit der Ankündigung, eine Weiterbildung zum "rekonstruktiven Chirotherapeuten" anzubieten, gibt Dr. Meier einen Ausblick auf eine mögliche Revolution in der Medizin. Die Hoffnung liegt darin, dass sich dieser innovative Ansatz als erweiterte Therapieoption rasch verbreitet und so einen bedeutenden Beitrag zur ursachenbezogenen Medizin leistet. ▬ Produktion ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Eine Produktion von #QS24 – Ihr Schweizer #Gesundheitsfernsehen Webseite: https://qs24.tv/ YouTube: QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen ▬ Wichtiger Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wir wechseln auf Wikisana, der grössten ganzheitsmedizinsichen Suchmaschine. https://www.wikisana.ch/ ▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Dr. med. Matthias D. Meier, Arzt, Unfallchirurg und Orthopäde Moderation: Alexander Glogg Sendenummer: NBas_231218_S2_impulsehealth_meier ▬ Empfehlung der Redaktion ▬▬▬▬▬▬▬▬ Buch: „Der Mensch zu schlau zum Überleben“, https://www.amazon.de/Mensch-Zu-schla... ISBN-13: 979-838644801-1 Chronische Erkrankungen von A – Z n - Band I: A-D: Ein Leitfaden aus der Naturheilkunde https://www.amazon.de/dp/B09GGXP4X1/r... Newsletter des Referenten abonnieren über dessen Homepage! ▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ impulsehealth management Ehinger Str. 25, DE-89077 Ulm Telefon: +49 (0) 731 206 486 33 Webseite: https://impulse-hm.de/