У нас вы можете посмотреть бесплатно „Jede:r sollte wissen, was eine Sepsis ist.“ – Lisa, Sepsis-Betroffene | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie fühlt sich eine Sepsis an? Lisa hat 2019 ihre Sepsis überlebt und erzählt von ihren Symptomen: 🥴 so schlecht wie nie gefühlt 🫠 total schlapp 😵 Gliederschmerzen 🤒 Fieber Das Problem: Sepsis-Symptome können sich zunächst auch so anfühlen wie eine Grippe. Auch ihr Hausarzt und später der gerufene Notarzt vermuten einen grippalen Infekt und raten Lisa, sich auszuruhen. 🤯 „Es ging mir aber immer schlechter! ... Dann fingen auf einmal die Bauchschmerzen an, dass ich das Gefühl hatte, es explodiert in mir!“ Wenn sich eine Infektion immer weiter verschlechtert, auch Medikamente nicht helfen und dann noch mindestens ein Sepsis-Warnzeichen wie starke Schmerzen hinzukommen, kann es sich um eine Sepsis handeln! Lisa überlebt. Aber „wäre es bei mir früher entdeckt worden, hätte man mir vielleicht nicht die Beine amputieren müssen. Vielleicht hätte ich nicht mal ins Koma gelegt werden müssen.“ 🦿 „Viele wissen gar nicht, was Sepsis ist. Wusste ich auch nicht bis zu dem Zeitpunkt. Aber es sollte jeder mal gehört haben und wissen, wie es anfangen kann!“💡 Informier dich jetzt über Sepsis, damit du im Notfall richtig handeln kannst! 🚨 __ 💡 Du willst mehr über Sepsis erfahren? Folge uns auf Facebook und Instagram unter @deutschlanderkenntsepsis oder abonniere unseren YouTube-Kanal. 🔗 Für weitere Informationen besuche unsere Webseite: https://www.deutschland-erkennt-sepsi... __ Kampagnenleitung & Initiator von #DeutschlandErkenntSepsis: @aktionsbundnispatientensic9732 Kampagnenpartner: @SepsisDialog #DeutschesQualitätsbündnisSepsis __ Die Kampagne wird gefördert durch das @BMGesundheit aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.