• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI Schreibtools - Julia Philipp, Nadine Lordick скачать в хорошем качестве

Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI Schreibtools - Julia Philipp, Nadine Lordick 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI Schreibtools - Julia Philipp, Nadine Lordick
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI Schreibtools - Julia Philipp, Nadine Lordick в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI Schreibtools - Julia Philipp, Nadine Lordick или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI Schreibtools - Julia Philipp, Nadine Lordick в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Kompetenzorientiertes Prüfen im Zeitalter von KI Schreibtools - Julia Philipp, Nadine Lordick

Talk von Julia Philipp und Nadine Lordick auf dem University:Future Festival. Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist textproduzierende Künstliche Intelligenz zum drängenden Thema für die Hochschullehre geworden. Tatsächlich ist ChatGPT aber nur ein weiterer Schritt in einer Entwicklung, die schon seit mehren Jahren stattfindet. Die Implikationen für das Lernen und Lehren an Hochschulen zeichnen sich entsprechend schon seit Längerem ab. Schreiben an der Uni umfasst das Lösen fachlicher Probleme und die Sozialisation im Fach, was sich in vielen Kompetenzen zeigt. Beispiele sind die Argumentation, die sprachliche Gestaltung und der Umgang mit Quellen. Was passiert, wenn Studierende für schriftliche Arbeiten, die als summative Prüfungen zum CP-Erwerb eingereicht werden, KI nutzen? Was nach Zukunftsmusik klingt, ist Realität: KI-Tools können zum Verfassen wissenschaftlicher Texte genutzt werden, und teilweise nutzen Studierende sie bereits. Für Prüfungen müssen wir uns daher vertieft mit Kompetenzen beim wissenschaftlichen Schreiben auseinandersetzen: Welche Leistungen erbringen die Studierenden bisher, und wie ändern sich diese, wenn sie eine KI nutzen? Wie lässt sich das gegebenenfalls in (neue) Kriterien übersetzen? Zu denken ist dabei nicht nur an Data bzw. AI Literacy, die als Grundlage für einen sachgemäßen Umgang mit KI vorauszusetzen ist, sondern auch neue Felder wie das Prompt Engineering. Wichtig ist, im Fokus zu behalten, welche der bisher ‚klassischen‘ Kompetenzen (Themenfindung, kritische Reflexion, Paraphrasierung usw.) durch KI gefördert oder aber ausgelagert werden können und wie damit umzugehen ist. Unser Beitrag gibt einen Einblick in die aktuelle Forschung und die Transformation, die durch KI-Textgenerierung entsteht. Unser Vortrag zeigt mögliche Kompetenzen auf, und diskutiert, welche Implikationen das für die Lehre an Hochschulen hat. Dabei müssen die Prüfung und die Lehre zusammen gedacht werden. /// Drei Tage rund um die Zukunft der Hochschulbildung: Unter dem Motto “Heads Up!” fand das University:Future Festival (U:FF) vom 26. bis 28. April 2023 in Präsenz sowie im digitalen Raum statt. Das Festival adressierte in Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation ein breites Themenspektrum rund um KI, Architekturen, Technik, Strategieentwicklung, Kompetenzen, Didaktik und vieles mehr. Als größtes und innovativstes Event zu den Zukünften akademischer Bildung in der DACH-Region bot das Festival bilingual auf Deutsch und Englisch ein umfassendes Programm mit über 300 Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Mikrofortbildungen, die aus 620 Einreichungen einer internationalen Hochschulcommunity ausgewählt wurden. Organisiert wurde das University:Future Festival 2023 vom Hochschulforum Digitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Unterstützt wurde es vom Stifterverband. Partnerbühnen wurden organisiert vom KI-Campus in Heilbronn sowie von ORCA.nrw in Bochum. Mehr Infos unter https://festival.hfd.digital/ /// A three-day event all about the future of higher education: University:Future Festival (U:FF) – Heads up! took place from 26 to 28 April 2023 in the physical as well as in the digital space. The festival addressed a broad range of topics around AI, architectures, technology, strategy development, competences, didactics and much more in the context of the opportunities and challenges of the digital transformation. As the largest and most innovative event on the future of academic education in the DACH region, the festival, bilingual in German and English, offers a comprehensive programme with over 300 talks, workshops, discussions and micro training sessions selected from 620 submissions from an international university community. University:Future Festival 2023 was organised by Hochschulforum Digitalisierung and Stiftung Innovation in der Hochschullehre. It was supported by Stifterverband. Partner stages were organised by AI-Campus in Heilbronn and by ORCA.nrw in Bochum More info at https://festival.hfd.digital/en

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5