У нас вы можете посмотреть бесплатно Grief-Tech: Wie KI unseren Umgang mit dem Tod verändert | DW Nachrichten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Geliebte Menschen können heute von den Toten auferstehen: Zumindest scheinbar. Immer mehr KI-Start-ups befassen sich damit, mehr oder weniger perfekte digitale Kopien Verstorbener zu schaffen, mit denen Angehörige dann interagieren können. Hinzu kommen digitale Friedhöfe, Apps, die beim Verfassen von Nachrufen helfen und interaktive Grabsteine, die vom Leben des Verstorbenen erzählen. Eine ganze "Grief-Tech-Industrie" ist auf dem Vormarsch. Sind wir auf dem Weg zur digitalen Unsterblichkeit? Wie werden sich Trauerprozesse dadurch verändern? Und welche ethischen Fragen wirft das auf? Das fragen wir die Philosophin und Medienethikerin Jessica Heesen. #ki #startup #grief DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschew... Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: / dw.german ►Twitter: / dw_deutsch ►Instagram: / dwnews