У нас вы можете посмотреть бесплатно Konzert Albert Frey und Band beim Kongress WORSHIP GENERATIONS или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
aufgezeichnet am 6. September 2019 im Schönblick Gästezentrum, Schwäbisch Gmünd, mit Burkhard Mayer-Andersson (drums), Michael Fastenrath (bass), Florian Sitzmann (keys), Luca Genta (cello, flute, percussion), Lena Belgart und Lars Peter (voc). Nach den Jesus-Songs "Morgenstern" und "Menschensohn" aus dem ersten Teil des Abends, geht es zunächst mit "Klagemauer" in die Tiefe, um die dunklen Seiten unseres Lebens vor Gott zu bringen. "Zerbrochen und wunderschön" zeigt Gottes oft andere Perspektive darauf. "Der ganz Andere" (aktueller Song von 2019) führt zur Anbetung des Gottes, den wir nicht "fassen" können. Mit "Der Eine" führt die Dynamik aufwärts, zur Anbetung des Schöpfers, der das Leben in Fülle will. "Schöpfergott" bringt Bewegung, "Lobe den Herrn meine Seele" Ausgelassenheit und das ebenfalls neue "Drei in eins" wird schließlich zur Party mit spontanen Instrumentalparts. Am Ende des Abends fasst der lautstark mitgesungene Klassiker "Wir beten dich an" zusammen, worum es auf dem ganzen Kongress ging: Anbetung im Wahrheit und im Geist. Vielleicht macht es ja Lust auf mehr, beim nächsten Kongress WORSHIP GENERATIONS 2 9.-12. September 2021, bei einer unserer anderen Veranstaltungen, mit den diesen Songs in der eigenen Band oder Gemeinde oder einfach zuhause. Besonderen Dank an Martin Nowak (Videoregie und Videoschnitt), der sich als Profi auf das Arbeiten mit einfachen Mitteln eingelassen und "ehrenamtlich" das Beste rausgeholt hat. Und an Martin Scheuermann und Volker Trautmann mit allen Schönblick-Mitarbeitenden, die ihre Tore und Herzen für uns und unser Anliegen weit aufgemacht haben.