 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Unsere Blase: Funktion & Tipps für eine starke Harnblase! Typische Erkrankungen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Die Harnblase ist eine oft unterschätzte, aber essenzielle Komponente unseres Körpers. Als „Klärbecken“ sammelt sie das Abwasser, das durch die Nieren produziert wird, und ermöglicht so eine kontrollierte Entleerung. Doch was passiert, wenn die Blase nicht mehr richtig funktioniert? In diesem Video erfahren Sie, wie die Harnblase arbeitet, welche Erkrankungen auftreten können und wie Sie Ihre Blasengesundheit erhalten können. ⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt 00:00 | Stimmt es also wirklich, dass die Blase einfach platzen kann? 01:08 | Wo liegt die Harnblase und wie ist sie aufgebaut? 03:37 | So kommt es zum Harndrang & zur Blasenentleerung 06:04 | Typische Erkrankungen der Harnblase und deren Symptome 10:37 | Tipps, wie Ihre Blase gesund bleibt #harnblase #urin #medizin #gesundheit Anatomie und Funktion der Harnblase Die Harnblase liegt hinter der Schambeinfuge und ist ein hohles Organ, das sich je nach Urinvolumen dehnen kann. Die Blasenwand und die Schleimhaut sind elastisch, was ein Aufblähen ermöglicht. Außen um die Blase herum befinden sich Muskeln, die bei der Entleerung eine zentrale Rolle spielen. Diese Muskeln werden vom vegetativen Nervensystem gesteuert und arbeiten eng mit zwei Schließmuskeln zusammen, um unwillkürlichen Urinverlust zu verhindern. Wie entsteht Harndrang? Spezielle Nervenzellen in der Blasenwand messen die Füllmenge. Ab einem Volumen von etwa 150–250 ml signalisiert die Blase dem Gehirn, dass es Zeit ist, die Toilette aufzusuchen. Diese Rückkopplung zwischen Blase und Gehirn sorgt dafür, dass wir kontrolliert urinieren können. Tipps zur Erhaltung der Blasengesundheit Eine gesunde Harnblase ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Hier sind einige Tipps, um Ihre Blasengesundheit zu fördern: 1. Ausreichend trinken: Eine Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2 Litern pro Tag hilft, die Blase zu spülen und zu reinigen. Vermeiden Sie koffeinhaltige und alkoholische Getränke, die die Blase reizen können. 2. Regelmäßige Toilettengänge: Warten Sie nicht zu lange, um die Blase zu entleeren, um Infektionen vorzubeugen. 3. Gesunde Ernährung: Eine ballaststoffreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann Verstopfung vermeiden, was Druck auf die Blase verringert. 4. Beckenbodentraining: Übungen wie die Kegel-Übungen stärken die Beckenbodenmuskulatur und unterstützen die Blasenkontrolle. 5. Stressbewältigung: Stress kann den Harndrang verstärken und die Blasenentleerung erschweren. Entspannungstechniken und ausreichend Schlaf können helfen. Der Besuch beim Urologen Wenn Probleme mit der Blase auftreten, ist der Urologe der richtige Ansprechpartner. Eine Urinprobe kann bereits erste Hinweise auf Erkrankungen geben. Zitierte Studien: Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32338... Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32864... Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36174... ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. ▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Reizdarm: Ursache für ständigen Durchfall?: • Reizdarm 😱 Wie entstehen chronische Bauchk... Colitis ulcerosa: Ursache | Symptome | Therapie: • Colitis Ulcerosa: Bauchschmerz & schleimig... Bauchschmerzen Ursachen und Alarmzeichen: • Reizdarm 😱 Wie entstehen chronische Bauchk... Erste Anzeichen einer Depression: https://bit.ly/DepressionAnzeichen_Video Chronisch krank durch Schlafmangel: http://bit.ly/SchlafenSchlafmangel_Video ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►TikTok: / doktorweigl ►Instagram: / doktorweigl ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com 3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro Website: https://www.sharecare.com/