У нас вы можете посмотреть бесплатно Luvre47 in Gropiusstadt: “Sonne und Beton”, Vorbildfunktion, Musikindustrie | BACKSPIN Hoods или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Berlin-Gropiusstadt ist in aller Munde! Und das liegt nicht nur am Film “Sonne und Beton” von Felix Lobrecht, sondern auch an Personen wie Luvre47. Für das Interview nimmt der Berliner, der bei der Verfilmung des Block-Romans am Soundtrack mitgewirkt hat und als Schauspieler dabei ist, Niko mit in die Siedlung. Ein deepes Gespräch über Motivation, die Musikindustrie und die Gesellschaft. Außerdem geht es um den Konflikt zwischen Block-Ästhetik, Vorbildfunktion und Ghetto-Tourismus, um Zielstrebigkeit und um die Zukunft von Luvre. Luvre47 in den sozialen Netzwerken: ► Instagram: / luvre47 ► Facebook: / luvre47 Niko in den sozialen Netzwerken: ► Instagram: / nikobackspin ► Twitter: / nikobackspin ► Facebook: / nikobackspin Mehr zu BACKSPIN: ► http://www.backspin.de ► Abonnieren: / backspintv ► Twitter: / allesbackspin ► Instagram: / allesbackspin ► Facebook: / allesbackspin ►Twitch: / allesbackspin Time Stamps: 00:00-1:39 Intro 1:39-16:50 Gropiusstadt: Zwischen Glorifizierung und Vorbildfunktion 16:50-20:09 Hertha BSC 20:09-23:05 Luvres Fußballkarriere 23:05-29:50 Luvres Weg in die Musik 29.50-34:17 Graffiti und Subkultur 34:18- 41:06 Culture, Vorbildfunktion und Sozialkritik 41:07 - 51:43 Musikindustrie vs. Anspruch an die eigene Kunst 51:43 - 53:44 Zwischen Abgründen und Blockromantik 53:44- Ende “Sonne und Beton” und Zukunftsausblick