У нас вы можете посмотреть бесплатно Deutschland droht Rating-Abstufung: Rückwirkende Notlage! Marktgeflüster или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hinweise aus Video: 1. Haushaltskrise könnte Hälfte des Wirtschaftswachstums kosten https://finanzmarktwelt.de/haushaltsk... 2. Warum der Dax nicht teuer ist – zwei wichtige Kennzahlen https://finanzmarktwelt.de/warum-der-... Die Bundesregieung hat nach dem Urteil des Verfassungsgerichts heute nun rückwirkend die Notlage für den Staatshaushalt erklärt, um damit die Schuldenbremse umgehen zu können: das dürfte Deutschland in den Augen der Ratingagenturen zum Kandiaten für eine Abstufung von der Rating-Bestnote machen. Nicht zufällig stiegen nach der Entscheidung der Bundesregierung die Renditen (also die Risikoprämien) für deutsche Staatsanleihen. Die rückwirkende Erklärung einer Notlage widerspricht dem Geist der deutschen Verfassung und untergräbt vor allem das Vertrauen in die Politik weiter. Man könnte sagen: Deutschland hat heute eine weitere Stufe auf dem Weg nach unten genommen! Heute am US-Feiertag einmal mehr kein ernst zu nehmender Handel in Europa - auch das ist ein Armutszeugnis.. Besuchen Sie: https://finanzmarktwelt.de/Twitter:ht... Werbung: Traden Sie CFDs auf mehr als 3700 globalen Märkte, darunter Technologieaktien wie Apple und Tesla, Energie und Öl, Forex und Kryptos. Handeln Sie jetzt mit https://Capital.com CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 79% der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich eisten können, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen #deutschland #lindner #scholz #inflation #zinsen #dax