У нас вы можете посмотреть бесплатно polisKEYNOTES #12: Welche Wege führen aus der Baublockade? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
400.000 Wohnungen zwischen Anspruch und Realität – welche Wege führen aus der Baublockade? Der Druck auf den Wohnungsmarkt wächst: 400.000 neue Wohnungen pro Jahr sind das Ziel – doch steigende Baukosten, knappe Flächen und wachsende gesellschaftliche Anforderungen stellen alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen. Wie kann der Wohnungsbau wieder in Bewegung kommen? Welche neuen Strategien, Kooperationen und Geschäftsmodelle braucht es, um bezahlbaren, nachhaltigen und lebenswerten Wohnraum zu schaffen? Das Bremer Projekt Q45 zeigt: Aus leerstehenden Gebäuden und ergänzenden Neubauten kann ein lebendiges Quartier entstehen – ein Beispiel für ganzheitliche Stadtentwicklung, die weit über reine Gebäudeproduktion hinausgeht. ➡️ Ziel ist es, über Grenzen hinwegzudenken – zwischen Systemen, Akteurslogiken und Zuständigkeiten – und praxistaugliche Wege zu finden, wie ambitionierte Wohnungsbauziele Wirklichkeit werden können. 📅 polisKEYNOTES #12 – „400.000 Wohnungen zwischen Anspruch und Realität“ #Wohnungsbau #Stadtentwicklung #Nachhaltigkeit #Baublockade #Q45 #Bremen #polisKeynotes