У нас вы можете посмотреть бесплатно Gaza-Deal: Ist der Krieg vorbei? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zwei Jahre Krieg, Tod und Zerstörung. Und jetzt ist plötzlich alles vorbei? Das, was US-Präsident Trump in einem Post in seinem sozialen Netzwerk Truth Social verkündet hat, wirkt fast unwirklich. Aber Hamas und Israel haben bestätigt, das es stimmt. Die beiden Konfliktparteien haben sich geeinigt. Bald soll die Hamas alle Geiseln freilassen. Und die Israel wird die in Gaza stationierten Truppen zurückziehen. Das ist ein Durchbruch in den Verhandlungen zwischen Israel und Hamas. Aber vieles über die Einigung ist noch vage. Über das, was bisher über diesen Deal bekannt ist und was noch offen ist, darüber spricht in dieser „Auf den Punkt“-Folge Matthias Kolb aus dem SZ-Politikressort. Und Skandinavien-Korrespondent Alex Rühle erzählt, wie viel Druck Donald Trump auf das Nobelpreiskomitee ausübt und warum, das gerade in Norwegen auch vielen Menschen Sorge bereitet. Weitere Nachrichten: Koalitionsausschuss einigt sich auf Bürgergeld-Reform; Macron will neuen Premierminister binnen 48 Stunden ernennen; Literaturnobelpreis geht an den ungarischen Autor László Krasznahorkai. Zum Weiterlesen: Sollte Donald Trump den Friedensnobelpreis bekommen? (https://www.sueddeutsche.de/politik/t...) Hören Sie hier die Podcastfolge zur Regierungskrise (https://www.sueddeutsche.de/politik/n...) in Frankreich. Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt Redaktion: Timo Nicolas, Leopold Zaak Produktion: Jakob Arnu Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast (http://www.sz.de/pluspodcast) Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER (https://cmk.sueddeutsche.de/cms/artic...)