• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Chinas schnelle Züge – Mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze | Einstein | SRF Wissen скачать в хорошем качестве

Chinas schnelle Züge – Mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze | Einstein | SRF Wissen 8 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Chinas schnelle Züge – Mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze | Einstein | SRF Wissen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Chinas schnelle Züge – Mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze | Einstein | SRF Wissen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Chinas schnelle Züge – Mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze | Einstein | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Chinas schnelle Züge – Mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze | Einstein | SRF Wissen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Chinas schnelle Züge – Mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze | Einstein | SRF Wissen

Die Volksrepublik China hat dem europäischen Zugmarkt den Kampf angesagt. Mit Schweizer Technologie, Staatsmacht und viel Kapital will China mit Hochgeschwindigkeit an die Weltspitze und die Zukunft der Bahn revolutionieren und damit sogar den Flugverkehr konkurrieren. 🔔 Abonniere jetzt «Einstein» auf YouTube und erfahre jeden Freitag etwas Neues 👉 https://www.youtube.com/srfwissen?sub... «Einstein»-Moderator Tobias Müller macht sich auf eine Reise in die neue Zugnation und rast unter anderem per Magnetschwebebahn mit 430 Km/h durchs Land. «Einstein» zeigt exklusiv, wie Chinas Wissenschaftler in ihren Labors am Zug der Zukunft arbeiten, der Schallgeschwindigkeit erreichen soll. Sie setzen dafür auf Schweizer Technologien. Bereits 2030 soll der erste in Betrieb sein. 06:47 👉Fast so schnell wie eine Gewehrkugel Innerhalb von nur fünf Jahren baute China ein grösseres Hochgeschwindigkeitsnetz als ganz Europa – und lief damit der Bahn-Wiege den Rang ab. Auf Chinas Hochgeschwindigkeitsstrecken verkehren heute «Bullettrains» mit über 300 Kilometern pro Stunde. Entwickelt hat diesen Zug der chinesische Ingenieur Shen Zhiyun. Eine Fahrt im französischen TGV und Schweizer Technologie haben den 87-Jährigen inspiriert. «Einstein» hat den «Vater der Hochgeschwindigkeit» getroffen. 12:58 👉 Die gigantischste Zugfabrik der Welt Beim chinesischen Bahnbauer CRRC rollen täglich fast zwei komplette Hochgeschwindigkeitszüge vom Band. CRRC produziert heute bereits über zwei Drittel aller weltweit verkehrenden Hochgeschwindigkeitszüge und will jetzt auch Europa erobern. «Einstein» gewährt einen Blick in die gewaltigen Fabriken von CRRC und zeigt, wie erfolgreich China beim Feldzug gegen Europa ist. 19:38 👉 Sicherheit im Zugverkehr Der Bahnhof Shanghai-Hongqiao ist der passagierreichste Bahnhof Chinas: So gross wie 100 Fussball-Felder. 271 Hochgeschwindigkeitszüge müssen täglich koordiniert werden. Das regelt ein komplexes Kontrollzentrum. Dort setzen die Chinesen auf das Zugsicherungssystem ECTS, das ihnen ein Schweizer Bahningenieur nach China gebracht hat. 27:40 👉 Die Zu(g)kunft heisst: Schallgeschwindigkeit 2030 ist es soweit: Dann sollen in China die ersten Züge mit Schallgeschwindigkeit durchs Land schweben. In Vakuumröhren, ohne Luft- und Reibungswiderstand. So wollen die Chinesen mehr als 1200 Kilometer pro Stunde erreichen. Ist das tatsächlich möglich? «Einstein» hat Chinas Aufbruch in ein neues Bahnzeitalter exklusiv begleitet und gestaunt: Die Chinesen setzen als Basis für ihren Schallgeschwindigkeits-Zug auf Technologien «made in Switzerland». ► Mehr zur Sendung: https://www.srf.ch/kultur/wissen/wett... ________________________ Das ist SRF Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger:   / kathrinhoenegger   ► Tobias Müller:   / tobias._.mueller   MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Hochgeschwindigkeitszüge #Zug #China #SRF #Doku #WissenErleben

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5