У нас вы можете посмотреть бесплатно Betriebsbedingte Kündigung – Voraussetzungen und rechtliche Möglichkeiten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wann darf der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen? Erfahren Sie in diesem Beratungsvideo, welche Gründe zu einer betriebsbedingten Kündigung führen können, welche Voraussetzungen der Arbeitgeber dafür erfüllen muss und warum die Durchführung einer fehlerfreien Sozialauswahl notwendig ist. Ebenso erläutern wir weitere rechtliche Aspekte und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie wirksam gegen Ihre Kündigung vorgehen können. ▬▬▬▬ Inhalt ▬▬▬▬ 00:00:00 Einleitung 00:01:39 Warum hat die Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes Vorteile für mich? 00:04:08 Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes, § 23 KSchG 00:07:41 Was gilt in Kleinbetrieben? 00:12:08 Für wen gilt das Kündigungsschutzgesetz? 00:13:44 Soziale Rechtfertigung nach § 1 Abs. 2 KSchG 00:16:31 Was ist eine betriebsbedingte Kündigung? 00:17:34 Voraussetzungen für eine betriebsbedingte Kündigung 00:19:09 Wann liegen betriebliche Erfordernisse vor? 00:22:28 Dringlichkeit der Entscheidung 00:27:20 Umfassende Interessenabwägung 00:28:41 Notwendigkeit einer Sozialauswahl, § 1 Abs. 3 KSchG 00:34:06 Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung 00:36:20 Gründe für eine unwirksame Kündigung 00:39:06 Schriftformerfordernis, § 623 BGB 00:42:26 Zugang der Kündigung 00:49:01 Kündigungsfrist, § 622 BGB 00:52:41 Anhörung des Betriebsrats 00:57:09 Möglichkeiten nach Erhalt einer Kündigung 00:59:47 Welche Kosten kommen auf mich zu? 01:11:25 Muss ich eine Klagefrist einhalten? (§ 4 KSchG) 01:13:51 Wie läuft das arbeitsgerichtliche Verfahren ab? 01:18:37 Wie lange dauert ein arbeitsgerichtliches Verfahren? 01:20:26 Werde ich in der Zeit des Verfahrens weiterbeschäftigt? 01:30:13 Abfindung 01:33:55 Anspruch auf Zeugniserteilung, § 630 BGB 01:36:05 Beendigungsmöglichkeit des Verfahrens durch Vergleich 01:39:35 Beendigungsmöglichkeit des Verfahrens durch Urteil 01:41:34 Meldung bei der Arbeitsagentur 01:47:54 Zusammenfassung ▬▬▬▬ Downloads ▬▬▬▬ Praktische Leitfäden, Checklisten und Formulare finden Sie unter: https://www.arbeitsrecht-althoff.de/w.... ▬▬▬▬ Erfahren Sie mehr über uns ▬▬▬▬ ✔︎ Website: https://www.arbeitsrecht-althoff.de/ ✔︎ Facebook: / althoffarbeitsrecht ✔︎ Instagram: / althoffarbeitsrecht ✔︎ anwalt.de: https://www.anwalt.de/althoff-arbeits... Hinweis: Die Beratungsvideos ersetzen keine anwaltliche Rechtsberatung, sondern geben einen allgemeinen Überblick über arbeitsrechtliche Themen und Fragestellungen.