У нас вы можете посмотреть бесплатно Gegenanzeigen bei Brustvergrößerung: Was schließt eine OP aus? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bevor der OP-Termin konkret wird besprechen wir gemeinsam über die Gegenanzeigen bei einer Brustvergrößerung, die sogenannten Kontraindikationen. Diese sind Umstände, die eine Brust OP ausschließen. Ich unterscheide hier zwischen Gegenanzeigen bei einer Brustvergrößerung die den Eingriff nur zum gegenwärtigen Zeitpunkt oder generell nicht ratsam erscheinen lassen. Von daher kann es sein, dass ich mit Ihnen bereits beim allerersten Beratungsgespräch über Kontraindikationen spreche. Generelle Gegenanzeigen: Unrealistische Erwartungshaltung Die Wunschvorstellung hinsichtlich Größe und Form der neuen Brust muss im Rahmen des operativ Möglichen und Vertretbaren liegen. Unrealistische Vorstellungen machen eine Operation riskant, weil das Ergebnis von Ihnen höchstwahrscheinlich als unbefriedigend empfunden werden wird. Bustkrebs/Bustkrebsrisiko Bei hohem familiären Brustkrebsrisiko und auch nach einer durchgeführter Brustkrebs-Operation (Brusterhaltende Therapie, BET) sehe ich eine Brustvergrößerung als sehr kritisch an. Jedes Brustimplantat kann die bildgebende Kontrolle durch die Mammographie in der Vorsorge oder der Brustkrebsnachsorge beeinträchtigen oder erschweren. Verdächtig wirkende Befunde können somit schlechter, erst verspätet oder im schlimmsten Falle gar nicht erkannt werden. Nach Bestrahlungen Hier ist zusätzlich das Verkapselungsrisiko (Kapselfibrose) deutlich erhöht. Mit einer Brustvergrößerung nach einer vorangegangenen Bestrahlungstherapie bin ich daher sehr zurückhaltend. Autoimmunerkrankungen und Allergiedisposition Auch wenn diverse wissenschaftliche Untersuchungen keinen Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Silikon beweisen konnten besteht bei bekannten immunologisch bedingten Bindegewebserkrankungen zur Sicherheit immer noch Zurückhaltung bei der Durchführung einer Brustvergrößerung. Ungünstige anatomische Voraussetzungen Bei extrem schlanken Patientinnen oder schlechten Hautverhältnissen der Brust müssen Sie sich des Risikos für ein sichtbar unnatürliches oder unbefriedigendes Ergebnis nach der Operation bewusst sein. Der Vorteil der größeren Brust muss dann gegen mögliche Nachteile wie z.B. in Ausnahmefällen sichtbare Implantatkonturen oder ein deutlich fühlbares Brustimplantat durch mangelnde Weichteilabdeckung, abgewogen werden. Zu jung Rein rechtlich gesehen dürfen Brustvergrößerungen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr durchgeführt werden. Bei einigen jungen Frauen ist das Körperwachstum zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht endgültig abgeschlossen. Deshalb wird ausdrücklich darauf hingewiesen, eine BV erst dann durchführen zu lassen, wenn das Körperwachstum abgeschlossen ist. Unklare Brustbefunde Wenn Untersuchungsbefunde der Brust (Tastbefunde, Mammografie) eine einwandfreie Brustgesundheit nicht 100% belegen können, müssen natürlich weitere diagnostische oder therapeutische Maßnahmen ergriffen werden. Gesundheit geht immer vor. Instabile Psyche Und zuletzt: Eine Brustvergrößerung stellt keine geeignete Maßnahme seelische Probleme zu behandeln dar. Instabilität, Eigenbildstörungen oder Beziehungsprobleme werden durch eine größere Brust kaum geringer. Auch Substanzabhängigkeiten und Drogenprobleme können ein Gegenanzeigen sein. Gegenanzeigen bei einer Brustvergrößerung, die den Eingriff zum aktuellen Zeitpunkt ausschließen können akute Infektionen sein. Wie für jede andere Operation, gilt auch bei Brustvergrößerungen, dass bei Infektionen oder beispielsweise schweren Erkältungen mit Fieber keine OP durchgeführt werden darf. Sie Interessieren sich für eine Brustvergrößerung? Erfahren Sie mehr: https://www.drpatrickbauer.de/brustve... Noch Fragen dazu? Stellt uns eure Fragen gerne in den Kommentaren! Folgt uns auch auf Social Media: / drpatrickbauer / drpatrickbauer https://www.pinterest.de/brustchirurg/ Empfohlen auf Jameda: https://www.jameda.de/patrick-bauer-2... Link zu meinem YouTube Kanal: / @drpatrickbauerde Alles rund um die Brust OP auf unserer Webseite: https://www.drpatrickbauer.de/ Dr. med. Patrick Bauer Brustchirurg Arabellastraße 17 (Achtung, neue Adresse, abweichend zum Video) 81925 München +498966663010 Google Maps: https://goo.gl/maps/yFJtp21onwKuGg1UA Rechtlicher Hinweis: Dr. med. Patrick Bauer hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellt er Ihnen seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten 25 Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen: Das Informationsangebot der Praxis Dr. med. Patrick Bauer dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen Facharzt vor Ort. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.