У нас вы можете посмотреть бесплатно Ersatzverkehr auf Eiderstedt / 6 Monate VT 628 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Von Oktober 2018 bis April 2019 übernahm DB Fernverkehr von DB Regio die Betriebsführung mit eigenem Personal und Fahrzeugen auf der Strecke von Husum nach Bad St. Peter-Ording. In diesem Zeitraum kamen statt der üblichen Fahrzeuge der Baureihe 648 (Lint) Triebwagen des Typs 628 zum Einsatz. Diese sind natürlich etwas älter, aber keineswegs schlechter. Der Einstieg war etwas schwieriger (obwohl der Triebwagen ja extra für diese Tiefeinstiege gebaut wurde), aber dennoch gab es überwiegend tolles Feedback der Kunden. Die größere Einstiegshöhe ließ sich mit helfenden Händen problemlos meistern. Am letzten Betriebstag verabschiedeten wir uns von den Kunden und es gab viele tolle Gespräche. Text des Aushangs in den Zügen: "So liebe Leute, am 04.04.2019 ist Schluss! Ab dem 05.04.2019 übernehmen dann wieder die Kollegen von DB Regio... Seit letztem Jahr Oktober greifen wir von DB Fernverkehr den Kollegen von DB Regio mit Fahrzeugen und eigenem Personal unter die Arme. Mit einem kleinen Personalkreis pendeln wir nun seit einigen Monaten für Euch zwischen Husum und Bad St. Peter-Ording. Hinter uns liegen einige interessante Monate, weswegen wir nicht wortlos gehen wollen: Auch wenn unsere Fahrzeuge nicht mehr die Neuesten sind, konnten wir Euch doch eine gewisse Zuverlässigkeit bieten. Diese Fahrzeuge der Baureihe 628 pendelten hier bereits in den 90er Jahren, sie boten/bieten viel Platz und große Mehrzweckräume. Diese Baureihe war auch der Grund, aus dem damals Nebenbahnen wie diese nicht stillgelegt wurden. Die Triebwagen sind sparsam im Verbrauch, zuverlässig und wirtschaftlich zu betreiben. Zugegeben: Die Einstiegshöhe war für Euch nicht immer angenehm, aber wenn man uns nett fragte, dann waren wir gern beim Ein- und Ausstieg behilflich. Und mal ehrlich: Es gibt Schlimmeres oder?! Leider konnten wir für die Bedarfshalte auch keine Haltewunschtasten bieten, sodass Ihr euch bei uns vorne melden musstet. Sicher für einige unangenehm, uns hat dieser persönliche Kontakt aber gut gefallen. Derartiges kommt heutzutage viel zu kurz. Unsere Führerstandstüren waren meist offen und es gab viele schöne Gespräche mit Euch. Wir möchten uns ganz herzlich für das Verständnis und die netten Kontakte bedanken und sagen zum Abschied leise "Tschüss"..." Für uns war es eine tolle Zeit und dieses Video soll ein klein wenig Einblick in diese - sicherlich einmalige - Zeit geben. Viel Spaß!