У нас вы можете посмотреть бесплатно Xenias Vorfall mit K.O.-Tropfen - Knockout? Ulm testet auf K.O. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In einem deutschlandweit einzigartigen Projekt geht Ulm das Tabuthema K.O.-Tropfen an. Im Verdachtsfall können sich Betroffene in Ulm im Jahr 2024 kostenlos auf K.O.-Tropfen testen lassen. Begleitet wird das Projekt von einer breitangelegten Awareness-Kampagne. Denn Opfer von K.O.-Tropfen werden häufig nicht ernst genommen. Ihr Verdacht wird mit Sprüchen wie: „Wahrscheinlich hast du einfach zu viel getrunken“ abgetan. „Knockout? Ulm testet auf K.O.“ ist ein interdisziplinäres Projekt des Rechtsmedizinischen Instituts der Uniklinik Ulm zusammen mit dem Frauenbüro der Stadt Ulm sowie dem Verein Frauen helfen Frauen e.V.. Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Das Projekt ist auf ein Jahr angelegt und läuft bis zum 31.12.2024. Weitere Informationen zum Projekt und dem Thema K.O.-Tropfen gibt es auf der Website www.ulm.de/ko-tropfen und auf den Social-Media-Kanälen @ko_ulmtestet.