У нас вы можете посмотреть бесплатно Hegel – wer ist der Jahrhundert-Philosoph? | Scobel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Er hat mit Goethe zu Mittag gegessen, Arthur Schopenhauer hat seinetwegen Vorlesungen verschoben, Marx hätte es ohne ihn so nicht gegeben, ausserdem trank er gerne Wein - Hegel. Wer war das? Der Philosoph, bei dem selbst ein Gert Scobel im Studium anfangs nix verstanden hat? Der lange als Anhänger des preußischen Totalitarismus galt und doch begeistert war von der französischen Revolution? Georg Wilhelm Friedrich Hegel (27. August 1770 in Stuttgart - 14. November 1831 in Berlin) ist unbestritten einer der wichtigsten philosophischen Denker der Neuzeit. Im ersten Video der losen Scobel-Reihe zu Hegel geht es um das Leben des Philosophen. Wichtige Werke Hegels: Die Phänomenologie des Geistes, 1806/18 Die Wissenschaft der Logik, 1812–1816 Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften ab 1816 Grundlinien der Philosophie des Rechts, 1821 Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, über die Philosophie der Religion, über die Ästhetik und über die Geschichte der Philosophie Literatur über Hegel: Klaus Vieweg: Hegel. Der Philosoph der Freiheit, 2019 Horst Althaus: Hegel und die heroischen Jahre der Philosophie, 1993 Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media. Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: https://www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...