У нас вы можете посмотреть бесплатно Fleischproduktion für McDonald‘s: Ist Fastfood und Tierwohl möglich? | Tierhaltung | Unser Land или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie sieht die Fleischproduktion für McDonald's aus? Ist Fastfood mit Tierwohl vereinbar? Für die Hamburger von McDonald's kommt 80 % des Rindfleischs aus heimischer Landwirtschaft. Der Rest wird aus Großbritannien, Irland und Österreich importiert. Neben Regionalität wirbt McDonalds seit 2010 auch mit Fleisch aus besonderer Tierhaltung: mit dem "BEST Beef Programm". Landwirte, die auf ihren Bauernhöfen mitmachen, bekommen einen Aufschlag von bis zu 10 Cent pro Kilo Schlachtgewicht. Die Anforderungen für das "BEST Beef Programm" sind momentan nicht besonders schwer zu erfüllen, denn sie entsprechen dem gesetzlichen Mindeststandard. Auch ganzjährige Anbindehaltung im Kuhstall ist erlaubt. Ab 2027 sollen jedoch nur noch Betriebe mit Haltungsform 3 der vier Tierhaltungsstufen bei "BEST Beef" mitmachen können. Das bedeutet: Außenklimastall, Auslauf oder Weidehaltung. Betriebe mit Anbindehaltung oder geschlossenen Ställen bekommen dann keinen Zuschlag mehr. McDonald‘s hat den Plan, bis zum Jahr 2027 25% des Rindfleischs aus dem "BEST Beef Programm" zu beziehen. Autor: Norbert Haberger Aus der Sendung vom 25.3.2022 Unser Land im Internet: http://www.br.de/unserland Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land #mcdonalds #unserland #rindfleisch