У нас вы можете посмотреть бесплатно Die schönsten Beweise der Riemannschen Vermutung (und noch mehr!) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Diverse "Beweise" für die Riemannscher Vermutung, aber auch welche für den großen Satz von Fermat, die Goldbachsche Vermutung, die Sache mit den Primzahlenzwillingen, das Vier-Farben-Problem, die Collatz-Vermutung und die Winkeldreiteilung. Die wurden mir alle unverlangt zugesandt. Außerdem geht es um die Frage, ob ich ein Freimaurer bin. Das NEUESTE Buch: https://weitz.de/5UR/ Alle Bücher von mir: https://weitz.de/books.html Sollten Sie mir eine E-Mail schreiben? • Sollten Sie mir eine E-Mail schreiben? Tipps für Amateurmathematiker: • Schon wieder die Collatz-Vermutung? ... Berühmte zahlentheoretische Probleme: • Berühmte Probleme der Zahlentheorie Der Große Satz von Fermat: • Der Große Satz von Fermat (mit Beweis... Das Collatz-Problem: • Das Collatz-Problem / (3n+1)-Vermutun... Der Vierfarbensatz: • Der Vier-Farben-Satz (Sommervorlesung... Die Riemannsche Vermutung: • Die Riemannsche Vermutung (Weihnachts... Das P-NP-Problem: • Das P-NP-Problem Klassische griechische Konstruktionen: • Was Mathematiker NICHT können (Weihna... Ist eins eine Primzahl? • Ist eins eine Primzahl? Ist null ein... Liste aller Videos: https://weitz.de/haw-videos/ Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: https://weitz.de/KMFI/ Illustrationen von Heike Stephan: / haiartandillustration "FAQ": https://weitz.de/youtube.html 00:00 The Big Five 04:51 Bin ich ein Freimaurer? 07:17 Beweis des Vierfarbensatzes 10:36 Diverse Beweise der Riemannschen Vermutung 32:33 Bestechung und Prüfsummen 33:55 Beweis von Fermat 34:48 Mentor für P-NP-Problem gesucht 39:14 Lösung des Primzahlzwillingsproblems 44:15 Beweis der Goldbachschen Vermutung 46:12 Lösung des Collatzproblems 47:53 Winkeldreiteilung ist doch möglich 49:57 Buchempfehlungen