У нас вы можете посмотреть бесплатно Ausbildung in der Pflege bei den ELBLANDKLINIKEN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vor einem halben Jahr konnten mehr als 50 junge Menschen ihre Zuckertüten zum Start in die Berufsausbildung zur Pflegefachkraft an der Medizinischen Berufsfachschule der ELBLANDKLINIKEN entgegen nehmen. Inzwischen haben die künftigen Pflegefachfrauen und -männer viel gelernt. Die Ausbildung gilt durch den hohen Theorieanteil als sehr anspruchsvoll. Nach einem halben Jahr wird Zwischenbilanz gezogen. Die Probezeitgespräche stehen an. Jetzt entscheidet sich, wer den Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachkraft wirklich gewachsen ist. Einige der Auszubildenden müssen sich nach neuen Berufsfeldern umsehen. Für die Leistungsstarken waren die Probezeitgespräche ein positiver Termin. Aber auch ihnen fällt der Erfolg nicht in den Schoß. Aber auch die Lehrkräfte und Praxisanleiter sind derzeit quasi doppelt gefordert. Die Umstellungen auf die neuen Anforderungen ist parallel zur bisherigen Ausbildung zu stemmen. Für die Azubis stellt die Umstellung keine Rolle. Sie kennen nur das neue System und freuen sich auf die Zeit nach der Probezeit. Denn von Monat zu Monat dürfen sie selbstständiger am Patienten arbeiten. Die drei Standorte der ELBLANDKLINIKEN und die ELBLAND-Reha-Klinik bilden seit Jahren kontinuierlich aus. Mit etwas Glück ist auch für den Ausbildungsbeginn in sechs Monaten noch ein Platz zu ergattern.