У нас вы можете посмотреть бесплатно Driving to the City in KANASH 2016.08.01 Fahren in die Stadt in Kanash 2016.08.01 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kanash (russisch: Канаш; lit. sowjetischen) ist eine Stadt in der Republik Tschuwaschien, Russland, 76 Kilometer auf einer großen Eisenbahnknotenpunkt befindet (47 Meilen) von Tscheboksary, der Hauptstadt der Republik. Bevölkerung: 45.607 (Volkszählung 2010); 50.593 (2002 Volkszählung); 54.585 (1989 Volkszählung). Es wurde im Jahre 1891 zwischen 1891 und 1925 gegründet und hieß Shikhrany (Шихраны).] Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Entwicklung der Eisenbahn verbunden. Die Moskau-Kasan Linie fertig gestellt wurde, mit Ausnahme der Imperatorsky Romanowski Eisenbahnbrücke über Wolga, im Dezember 1884 von privaten Moskau Ryazan Railway Company, die nach Moskau Kazan Railway Company am 11. Juli umbenannt wurde 1891, die alle Zugverkehr in der Umgebung zur Verfügung gestellt oben bis 1918, als alle übrigen Privatbahnen von den Bolschewiken verstaatlicht wurden. Die Eröffnung der Station, die dann von Wald umgeben war, bot eine günstige Produktion Punkt für die Holzindustrie und Windmühlen wurden in der Gegend gebaut. Im Jahr 1911 gab es mehr als vierzig Handelsfirmen in Shikhrany. Im Jahr 1912 wurde eine Grundschule eröffnet, und 1914-Mittelschule. Im Jahr 1919 wurde Shikhrany Station ein Eisenbahnknotenpunkt, wenn die Arzamas-Shikhrany Linie, die aus dem Jahr 1914 im Bau gewesen war, als der letzte Abschnitt von der Tsarkli River-Brücke zu Shihrany fertig gestellt wurde, und zur vollen Verkehr geöffnet. Die Linie war seit Sommer 1917 in eingeschränkten Verwendung mit begrenzten Auto Lasten gewesen. Bis 1925, als Kanasch Stadtstatus gewährt wurde, wurde die Bevölkerung 2.323. Eine weitere Station wurde im Jahr 1926 für Waren Transit gebaut. Das erste Kraftwerk, das Strom zum Bahnhof geliefert, Teile der Stadt, und dreizehn nahe gelegenen Dörfern, wurde 1929 errichtet. Der Bau der Kanasch-Tscheboksary Linie begann 1939, die Anzahl der Zeilen zu bringen Kanasch Anschluss von bis zu vier Personen. Während des Zweiten Weltkriegs, Eisenbahn Produktionsanlagen und Transitkapazitäten wurden deutlich erhöht. Von den 1950er bis zu den 1970er Jahren wurde die lokale Industrie diversifiziert. Fabriken zur Herstellung von Möbeln, Werkzeugen, Polymeren und Kunststoffen und Kfz-Reparatur Fabriken gebaut. Im Rahmen der Verwaltungsgliederung dient Kanasch als Verwaltungszentrum von Kanashsky District, auch wenn es nicht ein Teil davon ist. Als administrative Aufteilung wird separat als die Stadt der Republik Bedeutung Kanasch-Verwaltungseinheit mit dem Status gleich derjenigen der Bezirke aufgenommen. Als städtische Abteilung, ist die Stadt der Republik Bedeutung von Kanash als Kanasch Stadt Okrug eingebaut. Kanash (Russian: Кана́ш; lit. soviet) is a town in the Chuvash Republic, Russia, located at a major railway junction 76 kilometers (47 mi) from Cheboksary, the capital of the republic. Population: 45,607 (2010 Census); 50,593 (2002 Census); 54,585 (1989 Census). It was founded in 1891. Between 1891 and 1925 it was called Shikhrany (Шихраны).] The town's history is closely linked to the development of the railway. The Moscow–Kazan line was completed, except for the Imperatorsky Romanovsky railway bridge across Volga, in December 1884 by private Moscow Ryazan Railway Company which was renamed to Moscow Kazan Railway Company on July 11, 1891, which provided all train service in the area up to 1918, when all the remaining private railways were nationalized by the Bolsheviks. The opening of the station, which was then surrounded by woodland, provided a convenient production point for the timber industry, and windmills were built in the area. In 1911, there were more than forty trading firms in Shikhrany. In 1912, a primary school was opened, and in 1914—a middle school. In 1919, Shikhrany station became a railway junction, when the Arzamas–Shikhrany line, which had been under construction from 1914, when the last section was completed from the Tsarkli River bridge to Shihrany, and opened to full traffic. The line had been in restricted use with limited car loads since summer 1917. By 1925, when Kanash was granted town status, its population was 2,323. Another station was built in 1926 for goods transit. The first power station, which supplied electricity to the railway station, portions of the town, and thirteen nearby villages, was constructed in 1929. Construction of the Kanash–Cheboksary line began in 1939, bringing the number of lines connecting Kanash up to four. During World War II, railway production facilities and transit capacity were substantially increased. From the 1950s to the 1970s, local industry was diversified. Factories producing furniture, tools, polymers, and plastics, and car repair factories were built.