У нас вы можете посмотреть бесплатно Mitfahrt | Siemens G1 | Linie U1 | Fürth Hardhöhe - Langwasser Süd или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das jüngste U-Bahn System in Deutschland, wurde 1972 in Nürnberg eröffnet, damals von der Bauernfeindstraße bis Langwasser Süd auf der heutigen U1. Die heutige Länge wurde 2007 mit der Verlängerung von Fürth Klinikum bis Fürth Hardhöhe erreicht. Zum Einsatz kommen ausschließlich die G1-Züge von Siemens, die bis 2021 die DT2 und bis 2022 die DT1 aus dem Linienverkehr vollständig verdrängt haben. Die Münchener Kollegen, die A und B Wagen wird man aber noch einige Jahre im Linieneinsatz sehen. Die VAG und die MVG verfolgen seit Jahrzehnten eine gewisse Tradition, nämlich arbeiten die bei Fahrzeugentwicklungen eng zusammen. Zum Beispiel besitzen beide Unternehmen den exakt selben Fuhrpark bei der Straßenbahn. Bei der U-Bahn hat Nürnberg zwar keine C2-Züge, aber die G1er haben viele technische Gemeinsamkeiten und beide Typen wurden auch von Siemens gebaut. Auch bei bei der Zuordnung der Wagennummern haben Nürnberg und München eine Gemeinsamkeit. Jeder Wagen eines Zuges besitzt seine eigene Wagennummer, also zum Beispiel 441-444, der auch bei mir zum Einsatz kam. 441 und 444 sind die Endwagen und 442 und 443 die Mittelwagen. Unternehmen: Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg GmbH Wagennummer: 441 Ausgemustert: ❌ Aufnahmedatum: 5.4.2025