У нас вы можете посмотреть бесплатно Arabica vs. Robusta – Was sind die Unterschiede? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Achtung: In Minute 3:23 hat sich ein kleiner (aber nicht unrelevanter) Fehler eingeschlichen. Die Angaben zu Chlorogensäure sind vertauscht: Arabica Kaffee beinhaltet weniger Chlorogensäure als Robusta Kaffee. Hier haben wir die Unterschiede in unserem Blog für dich zusammengefasst: https://go.coffeecircle.com/3KGFaV ––– Die Begriffe Robusta und Arabica sind jedem Kaffeeliebhaber ein Begriff. Im Supermarkt lernen wir, dass 100 % Arabica Kaffee der Beste ist und Robusta für minderwertigen Kaffee steht. Doch ist dem wirklich so? Und worin unterscheiden sich die beiden Kaffeearten? Wir klären auf! Die Unterschiede beginnen bereits bei der Herkunft und ziehen sich über Anbaubedingungen, Eigenschaften und Geschmack hinweg. Wir finden, Robusta hat seinen schlechten Ruf nicht verdient! Wir beobachten Farmer in Ländern wie Laos, die seit kurzer Zeit hochwertigen Specialty Coffee Robusta produzieren, der eine absolute geschmackliche Besonderheit darstellt. Hinzu kommt, dass Farmer in den nächsten Jahren vor ganz neuen Herausforderungen stehen werden, die aufgrund des Klimawandels erscheinen. Hier können Robusta Pflanzen, die einfacher anzubauen sind, eine attraktive Alternative darstellen. Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr schon Erfahrungen mit hochwertigen Robusta Kaffees gemacht?