У нас вы можете посмотреть бесплатно So gefährlich ist Stress wirklich или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Werbung: Nutze den Code DOKTORWHATSON unter dem unten aufgeführten Link, um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60 % auf dein Incogni-Abo zu erhalten: https://incogni.com/doktorwhatson Stress kann uns blockieren und krank machen. Gleichzeitig kann er uns auch antreiben und zu Höchstleistungen motivieren. Die Stressantwort beginnt in Hirnregionen, die zentrale Funktionen des Denkens und Handelns übernehmen. Das Gehirn aktiviert dann den gesamten Körper durch eine Vielzahl von Hormonen wie Adrenalin und Cortisol. Chronischer Stress, bei dem diese Aktivierung zum Dauerzustand wird, gefährdet die Gesundheit. Von Depressionen über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis zu Stoffwechselstörungen können die Folgen sein. Aber es gibt Wege, seine Resilienz zu stärken. Handbuch mit Übungen zur Stressbewältigung von der Weltgesundheitsorganisation: https://www.who.int/publications/i/it... Telefonseelsorge: 0800 – 1110111 und 0800 – 1110222 https://www.telefonseelsorge.de/ Alle Quellen: https://docs.google.com/document/d/19... Unterstützt uns per Kanalmitgliedschaft direkt hier auf YouTube oder über Patreon: / doktorwhatson oder einmalig über PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted... Unser Spendenkonto: DE46 3705 0198 1936 5334 86 BIC: COLSDE33 Merch gibt's hier: https://www.doktorwhatson.shop/ Instagram: / doktorwhatson Twitter: / doktorwhatson Discord: http://discord.me/DoktorWhatson Kapitel: 0:00 Stressiges Leben 1:09 Was ist Stress? 2:46 Stress im Körper 3:45 Stressantwort 5:05 Werbung Incogni 6:16 Positiver oder negativer Stress? 7:33 Die guten Seiten von Stress 8:54 Die Risiken von Stress 11:04 Resilienz 11:36 Umgang mit Stress 13:01 Was du gegen Stress tun kannst