У нас вы можете посмотреть бесплатно Neurodivergenz: Nicht falsch, einfach anders! | no stigma! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Neurodivergenz bedeutet: anders denken, fühlen und wahrnehmen als die Mehrheit. 🧠💫 Svenja lebt mit ADHS, Dyspraxie und einer Wahrnehmungsstörung – und kämpft seit ihrer Kindheit gegen Vorurteile und Ausgrenzung. In dieser Folge von no stigma! sprechen wir darüber, warum Neurodivergenz keine Krankheit ist, welche Stärken darin stecken und warum unsere Gesellschaft dringend umdenken muss. 👉 Schaut jetzt rein, lasst ein Like da und schreibt uns in die Kommentare: Was bedeutet „normal“ für euch? 📲 Wir freuen uns, wenn wir ein Stück zu Entstigmatisierung beitragen können. 🫶 Hier findet ihr noch mehr Infos zum Thema: https://www.apotheken-umschau.de/mein... #neurodivergenz #neurodiversität #nostigma ----- Quellen: Q1 Bauer, J., Antwerpes, F., van den Höfel, N., & Dodegge, M. (2024, 21. März). Neurodivergenz. In DocCheck Flexikon. DocCheck Community GmbH. Abgerufen am 4. Juli 2025, von https://flexikon.doccheck.com/de/Neur... Q2 Barmer. Neurodiversität: Ist Anderssein normal? Barmer: Gesundheit verstehen. Abgerufen am 4. Juli 2025, von https://www.barmer.de/gesundheit-vers... Q3 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). (2019). S3-Leitlinie: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter (AWMF-Registernummer 028‑045). Abgerufen am 4. Juli 2025, von https://register.awmf.org/assets/guid... Q4 Familienservice. (o. D.). Neurodiversität bei Kindern. Abgerufen am 4. Juli 2025, von https://www.familienservice.de/-/neur... Q5 Universität Hamburg – Neurodiversität – anders, aber völlig richtig im Kopf Universität Hamburg. Neurodiversität – anders, aber völlig richtig im Kopf [Video]. In Wissen für alle – Vorlesung für alle. Abgerufen am 4. Juli 2025, von https://www.uni-hamburg.de/wissen-fue... Q6 Bury, S. M., Hedley, D., Uljarević, M., Li, X., Stokes, M. A., & Begeer, S. (2024). Employment profiles of autistic people: An 8-year longitudinal study. Autism, 28(9), 2322-2333. https://doi.org/10.1177/1362361323122... (Original work published 2024) Q7 SPIEGEL Online (Archiv). (21. Mai 2013). SAP stellt Autisten ein. Abgerufen am 4. Juli 2025, von SPIEGEL Online. ----- Kapitel: 00:00 Intro 01:18 Einführung Neurodivergenz 01:45 Svenja's Geschichte 24:06 Was ist Neurodivergenz? 27:33 Was ist „normal“ und was nicht? 31:01 Aufmerksamkeitskurve 35:13 Hohe Arbeitslosigkeit 38:30 Neurodivergent vs. neurotypisch 39:48 Kritik & Identitätsfalle 43:14 Häufigkeit von Neurodivergenz 43:50 Fazit 44:48 Ausblick ----- Wichtiger Hinweis: Dieses Video enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Es kann eine ärztliche Beratung nicht ersetzen!