• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Möglichkeiten & Grenzen der Knorpeltherapie: Claudio Beger, Oberarzt Benedictus Krankenhaus Tutzing скачать в хорошем качестве

Möglichkeiten & Grenzen der Knorpeltherapie: Claudio Beger, Oberarzt Benedictus Krankenhaus Tutzing 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Möglichkeiten & Grenzen der Knorpeltherapie: Claudio Beger, Oberarzt Benedictus Krankenhaus Tutzing
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Möglichkeiten & Grenzen der Knorpeltherapie: Claudio Beger, Oberarzt Benedictus Krankenhaus Tutzing в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Möglichkeiten & Grenzen der Knorpeltherapie: Claudio Beger, Oberarzt Benedictus Krankenhaus Tutzing или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Möglichkeiten & Grenzen der Knorpeltherapie: Claudio Beger, Oberarzt Benedictus Krankenhaus Tutzing в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Möglichkeiten & Grenzen der Knorpeltherapie: Claudio Beger, Oberarzt Benedictus Krankenhaus Tutzing

In diesem Video stellen wir euch unsere Knorpeltherapie vor. Durch diese Behandlung können wir Knieschmerzen und Gelenkabnutzung effektiv behandeln. Unser Ziel ist es, individuelle Behandlungskonzepte bei Kniebeschwerden zu entwickeln und diese mit modernsten Methoden umzusetzen. Ihr erfahrt alles über z. B die Mikrofrakturierung: Kleinere umschriebene Knorpelschäden lassen sich mittels Mikrofrakturierung erfolgreich behandeln. Dabei werden, meist im Rahmen einer Gelenkspiegelung (Arthroskopie), Minilöcher in den Knochen direkt unter dem Knorpeldefekt gesetzt. Dies stimuliert einen Reparaturmechanismus des Körpers: Körpereigene Zellen treten aus dem Knochenmark aus und bilden einen Reparaturknorpel aus. Ebenfalls sehr effektiv ist die Knorpeltransplantation: Bei größeren Defekten des Knorpels kommt eine sogenannte Knorpeltransplantation mittels „Minced Cartilage“ zur Anwendung. Dabei wird gesunder körpereigener Knorpel in den Defektbereich verpflanzt. Zusätzliche körpereigene Plasmazubereitungen steigern das Wachstum des transplantierten Knorpels. Der Eingriff erfolgt auf Wunsch unter Voll- oder Teilnarkose und dauert ca. eine Stunde. Bei größerem Verschleiß des Kniegelenks können verschiedene Maßnahmen zu seiner Entlastung angewendet werden. Dabei wird zunächst eine genaue Analyse der Beinanatomie durchgeführt. In einem dreidimensionalen Messverfahren wie dem Multitom Rax erlaubt der Röntgenroboter eine Rundummessung. Sollte sich eine Achsfehlstellung (z. B. sog. X- oder O-Beine) herausstellen, kann dies z. B. mittels Einlagenversorgung, über korrigierende Schienen oder operative Geradstellung des Beins erfolgreich behandelt werden. Moderne Meniskuschirurgie findet hier seine Anwendung: Dem Meniskus als Stoßdämpfer unseres Kniegelenks kommt eine besonders große Bedeutung zu. Fehlt dieser oder ist er defekt, kommt es zu einer dreifach höheren Belastung des Kniegelenks. Bei der modernen Meniskuschirurgie soll so viel Meniskusgewebe wie möglich erhalten werden. Mittels Meniskusnaht werden Meniskusrisse je nach Form und Lokalisation mit feinen Nähten repariert. Kleinere, in den Gelenkspalt eingeschlagene Anteile, die sehr störend beim Sport sein können, werden schonend arthroskopisch entfernt. Ein weiterer Schwerpunkt der Behandlung und Vorbeugung von Knorpelschäden liegt in der Stabilisierung des Kniegelenkes, wie z. B. bei häufig auftretenden vorderen Kreuzbandrissen. Wenn der Bandapparat nicht richtig funktioniert, kommt es zu einer ungleichmäßigen Belastung des Kniegelenks. Im Alltag zeigt sich eine störende Knieinstabilität. Gleichzeitig ist die Sportfähigkeit eingeschränkt. Der Meniskus wird überbeansprucht und ist für Einrisse gefährdet. Auch der Gelenkknorpel kommt mit der zunehmenden Belastung nicht zurecht und verschleißt. Dann empfehlen wir die minimalinvasive stabilisierende Bandplastik des Kniegelenks. Dabei kommen körpereigene Sehnen zum Einsatz. Die Befestigung erfolgt mit einem Flaschenzugsystem und osteoinduktiven Schrauben, das heißt, die Schrauben werden mit der Zeit in Knochen umgewandelt. Ihr wünscht eine Behandlung? Kontakt und Terminvereinbarung Sekretariat: Anna Willbold Tel. 08158 23-102 [email protected] Termin online buchen: www.krankenhaus-tutzing.de

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5