У нас вы можете посмотреть бесплатно Markworts Stammtisch: Helmut Markwort bei Schauspielerin Jutta Speidel (14.03.2021). или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der dritten Folge meines Wanderstammtischs „Markworts Stammtisch“ besuche ich die Schauspielerin, Autorin, Vereins- und Stiftungsgründerin Jutta Speidel im Haus von HORIZONT e.V. im Domagkpark in München. Wir reden über die Anfänge ihrer Lebenslaufbahn, in wen sie verliebt war, warum wir uns in Italien begegnet sind, wie sie die Corona-Zeit bislang überstanden hat, welche Rolle ein großzügiger Spender gespielt hat, was sie sich von Franziska Giffey erhofft und was sie sich aktuell am meisten wünscht. Lernen Sie mit mir eine aussergewöhnliche Frau mit einem offenen Herzen und einem sensationellen Engagement für Kinder, Mütter und Familien in Not kennen. #MarkwortsStammtisch #Wanderstammtisch #Markwort2021 #JuttaSpeidel #Stiftung #HORIZONTeV #Domagkpark #Millionär Weiterführende Links: HORIZONT e.V. https://www.horizont-muenchen.org/ HORIZONT-Haus Domagkpark https://www.horizont-domagkpark.org/ Jutta Speidel Homepage http://www.jutta-speidel.net/ Weitere Folgen von Markworts Stammtisch: Markworts Stammtisch mit Schlagerkönig Ralph Siegel (18.04.2021) • Markworts Stammtisch: Helmut Markwort... Markworts Stammtisch mit dem Thomas-Mann-Forscher Dr. Dirk Heißerer (04.04.2021) • Markworts Stammtisch: Helmut Markwort... Markworts Stammtisch mit Gastronom Michael Käfer (28.02.2021) • Markworts Stammtisch: Helmut Markwort... Markworts Stammtisch mit dem Musikproduzenten Leslie Mandoki (21.02.2021) • Premiere Markworts Stammtisch: Helmut... Helmut Markwort in den sozialen Medien: / helmutmarkwort / helmutmarkwort Redaktion: Prof. Dr. Ursula Gresser Kamera, Ton und Schnitt: Christian Flühr