У нас вы можете посмотреть бесплатно E-Auto Bremsen: VW ID.4 nach 43.000 km – eine Überraschung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Deine E-Auto Bremsen sehen aus wie neu oder haben ein Rost-Problem? Nach 43.000 km im VW ID.4 zeige ich dir den echten Zustand meiner Bremsen – und enthülle das Paradoxon, warum E-Auto Bremsen zwar kaum verschleißen, aber trotzdem vorzeitig ausgetauscht werden müssen! Der "Bremsen-Verrostungs-Mythos" ist keine Legende, sondern eine technische Realität, die jeden E-Auto-Fahrer betrifft. ✅ Mein Bremsenreiniger und Diagnosegerät und Zubehör fürs e-Auto: 🔥 Buture Vac JumpStarter ST001 Starthilfe-Akku: https://amzn.to/3KqeVDB Rabatt-Code "PIXELWELT" 🔥 Autodiagnose: https://amzn.to/3IDddht 🔥 Bremsenreiniger: https://amzn.to/3VAVOcs 🔥 Bremsen Servicepaste: https://amzn.to/4gLNJv8 🎥 MEIN VIDEO-EQUIPMENT 🔥 Kamera: https://amzn.to/3KCirbd 🔥 Objektiv: https://amzn.to/3OPUOOW 🔥 Ton: https://amzn.to/449VdQy 🔥 Stativ: https://amzn.to/3DQfUGH 🔥 Drohne: https://amzn.to/3DSVooF 💡 HINWEIS ZU WERBELINKS Die mit (🔥) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich eine Provision. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Danke für deine Unterstützung! In diesem Video decke ich auf: 🚗 Das Paradoxon: Warum meine ID.4 Bremsen nach 4 Jahren und 43.000 km (!) noch nahezu neuwertig aussehen, aber der Rost ein echtes Problem darstellt. ⚡ Rekuperation & Brake Blending: Wie die intelligente Technik deines E-Autos funktioniert und warum sie die mechanische Bremse schont – mit ungeahnten Folgen. Das Rost-Dilemma: Welche Prozesse zu vorzeitigem Verfall führen und wie aus Flugrost ein Sicherheitsrisiko wird. 🛠️ Praktische Lösungen: Was du als Fahrer tun kannst, um deine Bremsen fit zu halten (Stichwort: "Freibremsen" und der "N-Stellung"-Trick!). Die Trommelbremse am ID.4: Warum Volkswagen eine alte Technik wiederbelebt hat und wieso sie an der Hinterachse deines E-Autos die geniale Lösung gegen Rost ist. Erfahre, wie du deine Servicekosten senkst und die Lebensdauer deiner E-Auto-Bremsen massiv verlängerst. Lass dich nicht vom Mythos täuschen – verstehe die Technik und schütze dein Fahrzeug! Kapitel: [00:00] Einführung: Bremsen des VW ID.4 nach 43.000 km [00:41] Rekuperation und ihre Auswirkung auf Bremsscheiben [01:46] Das Problem des Rosts bei ungenutzten Bremsen [02:56] Inspektion der Bremsen des ID.4 nach 4 Jahren [04:05] Lösungen für Rostprobleme: Freibremsen und Herstellerfunktionen [05:01] Die Rückkehr der Trommelbremse am ID.4 [06:06] Fazit: Der "Bremsenverrostungsmythos" und seine Lösung [07:21] Zusammenfassung und Aufruf zur Interaktion Teile deine Erfahrungen: Hattest du schon Rostprobleme mit deinem E-Auto? Welche Tipps hast du? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Abonniere für mehr E-Auto Insights! Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib mir einen Daumen nach oben und abonniere meinen Kanal, um keine weiteren spannenden E-Auto-Themen und Service-Tipps zu verpassen! #EAuto #Bremsen #Rost #VWID4 #Elektromobilität #Rekuperation #Trommelbremse #Wartung #Autoservice #EAutoService #Umwelt