У нас вы можете посмотреть бесплатно Wurzelspitzenresektion или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ihr Zahn ist entzündet? Um ihn zu erhalten, empfiehlt sich oft die Wurzelspitzenresektion. Sie kommt meist dann zur Anwendung, wenn andere Maßnahmen, zum Beispiel die Wurzelkanalbehandlung, erfolglos waren. An der Wurzelspitze befinden sich nämlich häufig winzige, unerreichbare Seitenkanäle, in denen Störfaktoren zurückbleiben. Dann ist es möglich, dass sich eine Entzündung in den Knochen ausbreitet und eine Wurzelspitzenkappung, auch Resektion genannt, notwendig wird. Gegebenenfalls wird auch eine neue Füllung zur Abdichtung eingebracht. Nach drei Monaten kontrollieren wir den Behandlungserfolg. Manchmal ist die Entzündung noch da; die Gründe dafür können vielschichtig sein. In diesem Fall muss der Zahn entfernt werden. Viel öfters aber erreichen wir unser Ziel - und Patienten berichten uns, dass der betroffene Zahn schmerzfrei und fest ist. Weil eine Zahnentfernung mit viel Kummer verbunden ist, überzeugen wir uns deshalb immer erst, ob eine Wurzelspitzenresektion angezeigt ist. Wenn ja, empfehlen wir sie als bewährte Methode für den Erhalt Ihres Zahns! In unseren Praxen bedienen wir uns bei der Wurzelspitzenresektion folgender bewährter Prozesse: Nutzung von optischen Vergrößerungssystemen und mikrochirurgischem Instrumentarium Sparsame Resektion und Osteotomie Dadurch sicheres Auffinden auch ungefüllter und akzessorischer Wurzelkanäle Retrograde Aufbereitung Einsatz von Mikro-Füllinstrumenten und modernen Füllmaterialien (SuperEBA) Mehr unter https://oralchirurgie.berlin/oralchir...