У нас вы можете посмотреть бесплатно Bildung, Fachkräftemangel & die Zukunft der Ausbildung – Wo stehen wir? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Stefan Spieker, Dr. Tobias Ernst, Carina Knie-Nürnberg und Katja Menzel diskutierten über die drängendsten Herausforderungen unseres Bildungssystems – und warum es höchste Zeit für einen Kulturwandel ist. 📌 Die zentralen Probleme: ✅ Frühkindliche Bildung wird nicht ausreichend genutzt, besonders von Kindern mit Migrationshintergrund. Die Folge: Fehlende Basiskompetenzen wie Sprachverständnis schon vor der Schule. ✅ Unternehmen kämpfen mit fehlenden und unvorbereiteten Auszubildenden. BMW und andere Betriebe bestätigen: Die Qualität der Bewerber:innen sinkt, viele haben keine klare Vorstellung von ihrem Beruf. ✅ Beziehungen sind der Schlüssel. Junge Menschen entscheiden sich nicht nur nach Gehalt oder Aufgaben für eine Ausbildung – sondern nach persönlicher Bindung zum Unternehmen. ✅ Unser Ausbildungssystem muss sich anpassen. Mehr individuelle Förderung, flexiblere Lernmodelle und ein neues Verständnis von Schule als Lebens- und Lernort sind essenziell. 🚨 Wie können wir diese Krise lösen? Von der Rolle der frühkindlichen Bildung über neue Ausbildungsstrategien bis zur Frage, welche Verantwortung Unternehmen tragen: Diese Diskussion zeigt klare Lösungsansätze auf. 👉 bxb.berlin #bildung #schule #ausbildung #azubi #wirtschaft