У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum verschenkte Deutschland seine Inseln in der Karibik? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Warum verkaufte Preußen seine Inseln in der Karibik? Wenn man an Kolonialmächte des 17. und 18. Jahrhunderts denkt, kommen einem sofort Länder wie England, Frankreich, Spanien oder die Niederlande in den Sinn. Diese Staaten dominierten die Weltmeere, bauten gewaltige Kolonialreiche auf und machten gigantische Gewinne durch den Handel mit Zucker, Gewürzen und Sklaven. Aber Preußen? Ein Land, das man vor allem mit schneidigen Offizieren, preußischer Disziplin und der militärischen Macht in Europa verbindet? Kaum vorstellbar, dass ausgerechnet diese Landmacht ebenfalls seinen Fuß in die Karibik setzte und koloniale Ambitionen hegte. Doch genau das ist passiert. Im späten 17. Jahrhundert versuchte Brandenburg-Preußen, Teil des großen kolonialen Spiels zu werden. Der preußische Staat unter dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm wollte nicht länger nur ein europäischer Akteur sein, sondern auf der globalen Bühne mit den großen Kolonialmächten konkurrieren. Doch wie kam es überhaupt dazu, dass Preußen in die Karibik gelangte? Warum scheiterten die kolonialen Ambitionen des aufstrebenden Staates so kläglich? Was bedeutete das für die weitere Entwicklung Preußens und gibt es Überbleibsel der damaligen Herrschaft? All diese spannenden Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß! Geschäftliche Anfragen: [email protected]