У нас вы можете посмотреть бесплатно Faschingskrapfen: Wie Strudelpeter eine der besten Krapfen in Innsbruck macht! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ob man sie nun Krapfen oder (fälschlicherweise 😜) Berliner nennt, diese köstlichen Teigspezialitäten sind ein Muss für den Fasching 😋 Konditorei StrudelPeter macht eine der besten Krapfen in Innsbruck - wie das geht, erfahrt ihr in unserem Blog: https://www.innsbruck.info/blog/de/es... Man kann von der Faschingszeit und ihren zahlreichen Traditionen halten, was man will, richtig guten Faschingskrapfen widersteht nur ein Narr. Das flaumige Germteigbäck, gefüllt mit Marillenmarmelade (Aprikosen) und bestreut mit Staubzucker, ist von November bis Februar fixer Bestandteil Tiroler Bäckereien. Streng genommen, genau vom 11.11. bis zum Faschingsdienstag, danach muss man sich fast zehn Monate gedulden, bis es wieder so weit ist. Zumindest dann, wenn man die richtig guten Krapfen will – jene, die in liebevoller Handarbeit entstehen und niemals einen Supermarkt von innen sehen werden. Wie jene von Wolfgang Ebner, dem Besitzer der Konditorei Strudelpeter in der Lohbachsiedlung am Rande der Stadt. Für unseren Besuch hat Peter einen neuen Teig vorbereitet und zeigt uns Schritt für Schritt, wie seine Krapfen entstehen. Was es für einen richtig guten Krapfen braucht? Zeit. Bloß nichts überstürzen, Teig, der lang genug gehen kann, macht sich bezahlt. CREDITS: 🎥: Ashley Wiggins / Randall Media Factory #Krapfen #Berliner #Fasching #FaschingsKrapfen #StrudelPeter