У нас вы можете посмотреть бесплатно Zocken um die Tiefsee: Aktivist:innen verwandeln Tiefseebergbau-Konferenz in ein Casino или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am 2. April verwandelten Aktivist:innen von Greenpeace Norwegen, Schweden, Finnland und Deutschland eine Tiefseebergbau-Konferenz in Bergen (Norwegen) in ein Casino: Denn beim Tiefseebergbau wird die Zukunft unserer Ozeane aufs Spiel gesetzt. Deshalb brauchen wir ein globales Stopp dieser Industrie, nicht nur in der norwegischen Arktis sondern in der Tiefsee weltweit: https://act.gp/4ckG7NW 👉 Aktuelle Petitionen zum Mitmachen **************************************** ► Waldzerstörung stoppen: https://act.greenpeace.de/waldzerstoe... ► Mehrweg muss Pflicht werden: https://act.greenpeace.de/mehrweg-sta... 👉 Bleibe mit uns in Verbindung ********************************* ► Instagram: / greenpeace.de ► TikTok: / greenpeace.de ► Facebook: / greenpeace.de ► Twitter: / greenpeace_de ► unsere Website: https://www.greenpeace.de/ ► unsere Mitmach-Plattform Greenwire: https://greenwire.greenpeace.de/ 👉 Unterstütze Greenpeace **************************** ► Unterstütze unsere Kampagnen: https://www.greenpeace.de/spende ► Engagiere dich vor Ort: http://www.greenpeace.de/mitmachen/ak... ► Werde in einer Jugendgruppe aktiv: http://www.greenpeace.de/mitmachen/ak... 👉 Für Redaktionen ******************** ► Greenpeace-Fotodatenbank: http://media.greenpeace.org Greenpeace ist international, überparteilich und völlig unabhängig von Politik und Wirtschaft. Mit gewaltfreien Aktionen kämpft Greenpeace für den Schutz der Lebensgrundlagen. Mehr als 630.000 Fördermitglieder in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt, der Völkerverständigung und des Friedens.