У нас вы можете посмотреть бесплатно Abschluss-Pressekonferenz am 25.04.2023 anlässlich des 129. Internistenkongress или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Prävention: selten zu früh, oft zu spät... Aber wir können es besser machen! Themen und Referierende: Rückblick Kongress und Einführung zum Thema, Professor Dr. med. Ulf Müller-Ladner, Vorsitzender der DGIM 2022/2023 und Präsident des 129. Internistenkongresses, Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie, Justus-Liebig-Universität Gießen, Campus Kerckhoff Es w äre so einfach und tut nicht mal weh! Warum nutzen so wenige Menschen die Darmkrebs-Früherkennung und wieso erkranken immer mehr junge Erwachsene?, Professor Dr. med. Ullrich Graeven, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie, Kliniken Maria Hilf GmbH Der Rat „Gesund essen und viel bewegen“ reicht nicht – wie kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksamer vorgebeugt werden?, PD Dr. Pascal Bauer Oberarzt, Leitung Angiologie, Leitung Sportkardiologie und kardiovaskuläre Prävention, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Gießen Zwei von fünf Krebsfällen ließen sich vermeiden – aber wo müssen wir ansetzen?, Barbara Kempf, Ärztin für Hämatologie und Onkologie, Geschäftsführerin der Berliner Krebsgesellschaft Ankündigung des Internistenkongresses 2024, Professor Dr. med. Andreas Neubauer, 2. Stellvertretender Vorsitzender der DGIM, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie am Universitätsklinikum Marburg Moderation: Janina Wetzstein, Pressestelle der DGIM, Stuttgart