У нас вы можете посмотреть бесплатно Holz natürlich vergrauen: Altholz Effekt - Die Holzvergrauer von Natural Naturfarben im Vergleich или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie lässt sich Holz schneller und gleichmäßiger ergrauen? Eine gealterte, verwitterte Patina auf einer Holzfassade erzielen? In dem Video werden vier verschiedene Methoden für einen Altholz-Effekt von Natural Naturfarben aufgezeigt und miteinander verglichen. So gelingt eine gleichmäßige Vergrauung von Holz. Einmal Streichen und dann der Natur das Spiel überlassen. Vergrautes Holz besticht durch seinen einzigartigen Charme, und der Vergrauung erzählt die Geschichte von Sonne und Regen. Die Natur formt das Holz, und die graue Patina entsteht im Laufe vieler Jahre. Es erfordert Geduld, bis eine Holzfassade ihre natürliche Vergrauung erreicht. Aufgrund von großen Dachüberständen und unterschiedlichen Witterungsbedingungen wird die Vergrauung ungleichmäßig ausfallen. Insbesondere in den Anfangsphasen dieses Prozesses kann das Erscheinungsbild etwas gewöhnungsbedürftig sein. Für diejenigen, die zwar die Vergrauung wünschen, aber dennoch eine angeglichene Farbgebung bevorzugen, bietet Natural Naturfarben vier natürliche Holzvergrauer an. Die Wirkungsweisen sind unterschiedlich. Es gibt Reaktionsbeizen für gerbstoffhaltige Hölzer. Diese gibt es auch mit zusätzlicher Pigmentierung und dann gie grauen Öllasuren oder Terrassenöle - auch bekannt als Greywood oder Weathering Stain: Nadelholzvergrauer: Dieser Vergrauer ist eine Imprägnierung im Holz und speziell für Nadelhölzer entwickelt. Die Wirkung wird durch Schwarzpigmente verstärkt. Von der Farbgebung passt dies besonders bei Lärche. https://shop.natural-farben.de/Holz-V... Converter Holzvergrauer: Eine farblose Reaktionsbeize. Geeignet insbesondere für gerbstoffhaltige Laubhölzer wie Eiche, Kastanie und Kirsche sowie verschiedene Importhölzer. Die Beize lässt das natürliche Lignin, also die Gerbstoffe des Holzes, reagieren. Auch Nadelholz wie Lärche mit einem hohen Gerbstoffanteil kann davon profitieren. https://shop.natural-farben.de/Holz-V... Naturharzöl Silbergrau: Eignet sich für Holzfassaden und nutzt Naturharzöl in der Form von Holzlasur Silbergrau. Diese Methode, auch als "Weathering Stain" bekannt, bewirkt, dass ein graues Naturöl auf dem Holz verbleibt oder sich abbaut, wenn das Holz durch Witterung ergraut. https://shop.natural-farben.de/Holz-V... Terrassenöl: Um Terrassen gleichmäßig ergrauen zu lassen, empfiehlt sich Terrassenöl in den Varianten Holzgrau oder Lichtgrau. https://shop.natural-farben.de/Oele-f... Auf jeder Holzart und Oberflächenbeschaffenheit des Holzes wirken die Vergrauer anders. Hier zeigt Melanie Kirchlechner die Unterschiede auf. Bei Lärche und Eiche entstehen rasch der typische anthrazitfarbige Ton - bei anderen Hölzern geht es eher zu einem Scharzbraun. Mit dem Naturharzöl oder dem Terrassenöl kann das Silbergrau entstehen. Kapitel: 0:15 Wieso wird Holz grau? 1:38 Die natürliche Vergrauung ist nie einheitlich 2:39 Der Converter von Natural Naturfarben 3:08 Der Nadelholzvergrauer 3:35 Die Holzlasur - Naturharzöl 4:06 Das Terrassenöl von Natural Naturfarben 4:39 Die unterschiedliche Wirkung auf Fichte, Lärche und Eiche 5:40 Lärchenholz mit Nadelholzvergrauer behandeln 6:56 Alte Lärche wird im geschützten Bereich nicht grau 7:17 Es gibt kein einheitliches Grau 9:05 Silbergrau ist möglich