У нас вы можете посмотреть бесплатно Beinwell vermehren - Tipps von Sabrina или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute zieht der Beinwell im Querbeet-Garten um. Sabrina nutzt die Gelegenheit, um die Pflanzen zu teilen. Macht ihr das mit euren Stauden auch regelmäßig? Der Beinwell muss weg Vor eineinhalb Jahren hat sich in einem unserer Hochbeete im Gemüsegarten Beinwell durch Selbstaussaat angesiedelt. Mittlerweile ist er so groß, dass die anderen Kulturen darunter leiden und muss weg. Deswegen will Sabrina ihn roden. Dazu entfernt sie zunächst das Laub und gräbt im Anschluss die Wurzeln so gut es geht mit den Spaten aus. Mehr Tipps zu Stauden und deren Pflege findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/que... Teilen und Wurzelschnittlinge Den ausgegrabenen Wurzelstock teilt Sabrina mit dem Spaten in mehrere Stücke und schneidet die Wurzeln nochmal sauber nach, damit nichts fault. Dann kommen die Pflanzen ins neue Beet, aber bitte nicht tiefer als sie zuvor im Beet standen. Im Anschluss gießt sie die Pflanzen mehrmals durchdringend an. Wer nicht so viel Beinwell hat wie wir im Querbeet-Garten, kann die Pflanze auch über Wurzelschnittlinge vermehren. Hierfür verwendet man am besten fingerdicke Wurzeln und zerschneidet diese mit scharfem Werkzeug in 2-3 cm große Einzelstücke. Diese Stücke werden dann 5-10 cm tief mit einem Abstand von 15-20 cm in kleinen Gruppen an anderen Stellen im Garten eingepflanzt. Besucht uns auch gerne hier: Querbeet im Internet: https://www.br.de/br-fernsehen/sendun... Querbeet bei Facebook: / querbeet.br Querbeet bei Instagram: / querbeet.br