• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

ANIVET Wundfix Bedienungsanleitung скачать в хорошем качестве

ANIVET Wundfix Bedienungsanleitung 4 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
ANIVET Wundfix Bedienungsanleitung
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: ANIVET Wundfix Bedienungsanleitung в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно ANIVET Wundfix Bedienungsanleitung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон ANIVET Wundfix Bedienungsanleitung в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



ANIVET Wundfix Bedienungsanleitung

Gebrauchsanweisung – ANIVET® Wundfix-System Für die Anwendung bei traumatischen Wunden, Spannungsnähten und Hautverlust ________________________________________ Vorbereitung vor der Anwendung • Schätzen Sie vorab die erwartete Spannung auf der Haut ein und bestimmen Sie: o die benötigte Anzahl an Basiseinheiten o die Anwendungsart: invasiv (mit Nähten) • Basiseinheiten ggf. zuschneiden, um sie der Wundgröße anzupassen. • Scherkräfte vermeiden – die Haut darf nicht unter Zug verkippen oder verdrehen. • Die Gewebe sollten durch den Spanngurt sanft und schrittweise angenähert werden. Wichtiger Hinweis – Kontraindikationen: Verwenden Sie das ANIVET® Wundfix-System nicht bei: • Bekannter Allergie gegen Klebstoffe/Klebebänder • Sehr dünner oder empfindlicher Haut • Unkooperativen Patienten (z. B. ohne Sedation oder Fixierung) ________________________________________ Anwendung – Schritt für Schritt 1. Wundumgebung vorbereiten • Wundumgebung scheren, mit Desinfektionsmittel reinigen und gründlich trocknen. 2. Basiseinheiten anbringen • Schutzfolie-Entfernung o Bei trockener Umgebung: Ziehen Sie die Schutzfolie ab und kleben Sie die Basiseinheit direkt auf die Haut. • Basiseinheiten beidseitig der Wunde aufkleben – jeweils ca. 2–4 cm vom Wundrand entfernt. • Das Langloch der Basiseinheit (für den Spanngurt) sollte möglichst nah an der Wunde liegen, insbesondere bei stark gespannter Haut. • Mit Einzel-Kreuzheften (z. B. Einzelknopfnähte kreuzweise über das Loch geführt) zusätzlich auf der Haut fixieren. 3. Spannungsnähte setzen (bei invasiver Anwendung) • Verwenden Sie einen monofilen Faden (2 USP) mit scharfer Schneidnadel. • Führen Sie die Nadel durch ein dafür vorgesehenes Loch der Basiseinheit, durchdringen Sie das tiefe Unterhautgewebe und treten Sie auf der gegenüberliegenden Seite durch die zweite Basiseinheit aus. • Wiederholen Sie den Vorgang: durch Basiseinheit → durch Wunde → durch gegenüberliegende Basiseinheit. • Wählen Sie eine geeignete Technik zur Spannungsentlastung (z. B. horizontale oder vertikale Matratzennaht). • Faden sicher verknoten. 4. Wundverschluss & Abdeckung • Verschließen Sie die Wunde mit Einzelknopfnähten oder einer intrakutanen Naht (Fadenstärke 2-0 USP oder 0 USP, monofil, Schneidnadel). • Legen Sie eine sterile Wundauflage über die Naht. 5. Spanngurt anbringen • Führen Sie den Spanngurt durch das Langloch der einen Basiseinheit und dann zur gegenüberliegenden Seite. • Den Gurt gleichmäßig anziehen, um eine langsame und kontrollierte Annäherung der Wundränder durch Hautdehnung zu erreichen. • Gurt bei Bedarf kürzen. 6. Systemschutz (optional) • Um das System zu stabilisieren, kann es mit einem elastischen Verband locker umwickelt werden. • Achtung: Der Verband darf nicht zu straff sitzen, um Hautnekrosen unter den Befestigungsplatten zu vermeiden. 7. Entfernung des Systems • In der Regel sollte das System nach 4–8 Tagen entfernt werden. • Bei Wunden mit erheblicher Spannung kann das System bis zu 10–12 Tage verbleiben. ________________________________________ Hinweis: Das ANIVET® Wundfix-System ist für die einmalige Anwendung vorgesehen. Bitte beachten Sie während der Anwendung und beim Verbandwechsel stets aseptische Bedingungen.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5