У нас вы можете посмотреть бесплатно „Leben in der DDR. Skizzen des Alltags“ (2016, komplett) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
6. Teil der Projektreihe „Zeitzeugenwerkstatt“ der Geschichtswerkstatt Jena. Die sechste Zeitzeugenwerkstatt (entstanden 2016) kombiniert und collagiert Erlebnisse und Erinnerungen aus dem Alltagsleben der DDR zu einer filmischen Zeitzeugendokumentation. Die persönlichen Einblicke zwischen Privatheit und Politisierung im SED-Staat stammen aus Interviews mit 25 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Thüringen. Die Gespräche über die "Lebenswirklichkeit" bis 1989/90 enthalten individuelle Antworten auf unsere heutigen Fragen: Wie war die DDR wirklich und wie sah das konkrete Leben aus? Unterschiedliche Alltagserfahrungen und DDR-Bilder ergänzen und widersprechen sich, und gehören dennoch zusammen. Das Format der Zeitzeugenwerkstatt lässt Menschen mit ihren Biografien zu Wort kommen und fragt nach der Komplexität von Lebensläufen, um Diskussionen zum Alltag in einer Diktatur anzuregen. Die Projektreihe „Zeitzeugenwerkstatt“ der Geschichtswerkstatt Jena wird kontinuierlich fortgeführt und erweitert. Die ersten fünf Teile der Zeitzeugenwerkstatt sind ebenfalls komplett in unserem Kanal zu sehen: Teil 1: "Gesichter der Friedlichen Revolution. Jena 1989–2009“ (2009) unter • „Gesichter der Friedlichen Revolution... Teil 2: "20 Jahre Deutsche Einheit. Das Jahr 1990 in Jena“ (2010) unter • „20 Jahre Deutsche Einheit. Das Jahr ... Teil 3: "Deutsche Teilung – Deutsche Wiedervereinigung“ (2012) unter • „Deutsche Teilung – Deutsche Wiederve... Teil 4: "Der 17. Juni 1953 in Jena" (2014) unter • „Der 17. Juni 1953 in Jena. Skizzen e... Teil 5: "Friedliche Revolution und Deutsche Einheit in Jena" (2015) unter • „Friedliche Revolution und Deutsche E... Teil 7: "Fünf Jahre. Kinder von Zeiss-Spezialisten erzählen (2018) unter • „Fünf Jahre. Kinder von Zeiss-Spezial... Teil 8: "1968: Hoffnung – Protest – Ohnmacht" (2018) unter • „1968: Hoffnung – Protest – Ohnmacht.... Teil 9: "Generationen im Umbruch" (2020) unter • „Generationen im Umbruch. Skizzen ein... Teil 10: "Abschied und Aufbruch" (2022) unter • „Abschied und Aufbruch. Skizzen einer...