• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Aboutstable - Legehennen in Bodenhaltung скачать в хорошем качестве

Aboutstable - Legehennen in Bodenhaltung 8 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Aboutstable - Legehennen in Bodenhaltung
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Aboutstable - Legehennen in Bodenhaltung в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Aboutstable - Legehennen in Bodenhaltung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Aboutstable - Legehennen in Bodenhaltung в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Aboutstable - Legehennen in Bodenhaltung

Legehennen sind Hühner aus speziell gezüchteten Linien, da einige Merkmale hier eine besondere Rolle spielen. Mit sogenannten Hybriden ist es möglich, durch das Kreuzen verschiedener Linien, bestimmte Eigenschaften hervorzuheben. Eine unterschiedliche Züchtung der Tiere ist notwendig, da das Legen der Eier in einem negativ Zusammenhang zu dem Fleischansatz steht. Auch die Haltungssysteme werden auf die unterschiedlichen Linien abgestimmt, sodass ihnen im Stall ein optimales Umfeld geschaffen werden kann. Ein gerechtes Umfeld ist eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit der Tiere und das Legen der Eier. Nach 21 Tagen schlüpfen die Küken in der Brüterei. Am ersten Tag werden den Hühnern zurzeit noch die Schnäbel mit einer Infrarotbehandlung kupiert. Diese Methode hat sich größtenteils in Niedersachsen durchgesetzt, aber noch nicht vollständig. Am 01.01.2017 soll das Kupieren der Schnäbel nicht mehr erlaubt werden. Von der Brüterei werden die Tiere zu einem Aufzuchtstall befördert und dort 17 Wochen lang aufgezogen. Die Aufzucht ist dabei an die spätere Zeit im Legehennenstall angepasst, sodass möglicher Stress einer neuen Umgebung vermieden wird. Nach der Aufzucht werden die Junghennen mit einem Gewicht ca. 1200 - 1400 Gramm in den eigentlichen Legehennenstall umgestallt. Dort haben sie, wie auch in der Aufzucht 24 Stunden Zugang zu Futter und Wasser. Dabei frisst eine Legehenne in der Legeperiode zwischen 115-125 Gramm Futter pro Tag und säuft mit ca. 250 Gramm das Doppelte an Wasser. Das Futter wird oft in Form von einem Alleinfuttermittel angeboten und ist speziell an die Lebensabschnitte des Tieres angepasst. So kann gewährleistet werden, dass die Inhaltsstoffe und Komponenten ständig dem Bedarf der Tiere entsprechen. Die Legetätigkeit fängt nach ca. 3 Wochen ab Ankunft am Legebetrieb an. Durch steigende Lichtintensitäten und einem immer länger werdenden Lichttag, wird die Legetätigkeit der Hennen gefördert. In der Produktionsspitze legen 95 - 97 % der Tiere jeden Tag ein Ei. Bedingt durch die Abnahme der Legetätigkeit und Schalenqualität, werden die Hühner nach der 73. - 83. Woche ausgestallt. Somit hat das Huhn eine Lebenserwartung von ca. 1,5 Jahren. Die Bodenhaltung ist mit ca. 65 % die dominierende Haltungsform in Deutschland. In dieser Haltungsform leben die Hühner in Gruppengrößen von maximal 6000 Tieren ohne räumliche Trennung zusammen. Die Hühner haben zwar keinen Zutritt ins Freie, können sich dafür aber frei im Stall bewegen. Bodenhaltungsställe enthalten heute überwiegend Volieren, wo sich die Hühner auf verschiedenen Ebenen frei bewegen können. Die Voliere enthält dabei verschiedene Funktionsbereiche. Neben der Futter- und Wasserversorgung finden die Hennen dort ihr Nest zur Eiablage und einen Ruhebereich mit Sitzstangen, welches besonders nachts durch die erhöhte Lage als Schlafplatz gewählt wird. Der Boden, welcher mindestens 1/3 der Stallfläche als Scharrbereich zur Verfügung stehen muss, ermöglicht den Tieren in der Einstreu die Auslebung ihrer natürlichen Verhaltensweisen wie Staubbaden oder Scharren. Eier aus der Bodenhaltung sind mit der Ziffer 2 gekennzeichnet.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5