У нас вы можете посмотреть бесплатно Folge 67: Macht - Machiavellis "Il Principe" - Teil 1 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wer von Machiavellismus spricht, der meint damit in der Regel ein von ethischen Maßstäben befreites, rein auf Machterhalt um jeden Preis getriebenes Handeln. Machiavellisten gehen sprichwörtlich über Leichen, wenn es dem eigenen Vorteil nutzt – so zumindest die weitverbreitete Annahme. Welch finsterer, böser Mensch muss also dieser Niccolò Machiavelli gewesen sein, dass er bereits im 16. Jahrhundert die Mechanik des Bösen beschrieb und einen perfekten Leitfaden für Diktatoren schuf? Nichts könnte weiter von den historischen Tatsachen entfernt sein. Niccoló Machiavelli war ein überzeugter Republikaner. Er versuchte Zeitlebens exakt das zu verhindern, was er im „Il Principe“ dem kränkelnden Medici-Sprössling Giuliano di Lorenzo de’ Medici im „Der Fürst“ so eindringlich anriet. Ihn widerten die Morde des Borgia Cesare, die er teilweise persönlich erlebte, an und schuf in der Republik Florenz nach antikem Vorbild ein Bürgerheer – gegen den Willen der Oberschicht. Im ersten Teil dieser zweiteiligen Reihe, steht das Leben Machiavellis im Vordergrund. Wer sein vermeintliches Hauptwerk verstehen will, muss – so denke ich – sich zunächst mit der Zeit in der dieses Buch verfasst wurde, beschäftigen. Wer verstehen will, wie ein so kluger und – wie ihn seine Zeitgenossen beschreiben – freundlicher Mensch, auf die Idee kam Sätze wie: "Es ist besser, gefürchtet als geliebt zu werden." Oder „Es ist besser, grausam zu sein, wenn es nötig ist, als barmherzig zu sein.“ Zu formulieren. Tauchen wir also in die Zeit der Italienischen Kriege ein, treffen wir gemeinsam mit Machiavelli mordende Päpste, hemmungslose Opportunisten und Herrscher, die ihre Verbündeten deutlich rascher wechselten, als man es von ihrer Unterwäsche annehmen darf. 00:00 Prolog 03:04 Das mordlüsterne Norditalien 03:52 Machiavelli übernimmt Verantwortung 05:51 Zwischen Rinde und Borke 11:29 Bewaffnet das Volk! 13:00 Treffen mit Maximilian 14:16 Machiavellis Triumph 15:05 Fuori i barbari! 17:46 Machtlos 19:39 Wieder Frankreich 20:42 Und Tschüß Verwendete Quellen (u.a.): Literatur: Der Fürst, Machiavelli, Zwischen Natur und Geschichte. Machiavellis Theorie politischen Handelns und ihre Wurzeln bei Aristoteles und Polybios, Diplomarbeit Mag. Stephan Hofer Internet: http://niccolo-machiavelli.virtusens.de/ Die Darstellungen 20:48 bis 21:09 wurden von „Kings and Generals“ ( • Battle of Pavia (1525) - Italian Wars DOCU... ) übernommen. Die Karte zur Liga von Cambrai wurden vom Kanal „Matthew Housely“ ( • War of the League of Cambrai ) übernommen. Wer sich über die Italienischen Kriege weiter informieren möchte, ist bei beiden Kanälen gut aufgehoben. #italien #macht #diktatur #machiavelli #derfürst #maximilian #italienischekriege #florenz #geschichte