У нас вы можете посмотреть бесплатно Mauerbau und Conrad Schumanns „Sprung in die Freiheit“ | Bernauer Straße, 1961 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dieser Dokumentarbericht des Westdeutschen Fernsehens zeigt die Lage im geteilten Berlin nach der Errichtung der Mauer. Die vermauerten Fenster und zugenagelte Eingangstüren verändern das Stadtbild. Viele Häuser wurden geräumt, abgerissen und verbarrikadiert, weil diese an der Sektorengrenze liegen. Die Kamera beobachtet die Volkspolizisten, die die Grenze überwachen. „Doch die Wächter sind selbst nur Bewachte“, bemerkt der Sprecher des SFB Fernsehens spöttisch. Dem 19-jährigen, ostdeutsche Volkspolizisten Conrad Schumann gelingt diese spektakuläre Flucht. Der „Sprung in die Freiheit“ ist eines der bekanntesten Bilder des Mauerbaus in Berlin und ein Symbol für den kalten Krieg. Quelle: rbb fb-rbb-00028 --- Entdecken Sie mehr einzigartige Einblicke in historische Fernseharchive (1952 - heute) und abonnieren Sie jetzt unseren Kanal: / @footageberlin Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: https://rbb-media.de/lizenzen/footage... --- #footageberlin #Berlin #mauerbau #berlinwall #conradschumann #escape #ddr #brd #gdr #germany #germanhistory #coldwar #border #soldier #jump