У нас вы можете посмотреть бесплатно Raus aus der forensischen Psychiatrie - wie das? | hessenschau DAS THEMA или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Korrektur: In unserem Video sprechen wir bei 5:52 davon, dass im Jahr 2021 750 Menschen in hessischen Forensiken untergebracht sind. Diese Zahl stammt aus dem Januar 2021. Aktuelleren Zahlen vom 27. Oktober 2021 zufolge sind es 872 Patienten. „Ich habe 15 Jahre Scheiße gebaut.“ Marcel Ehrhardt ist in einer Klinik für forensische #Psychiatrie in Merxhausen. Sein Vorstrafenregister ist lang, er ist schwerer Alkoholiker. Jetzt muss er 26 Monate in einer psychiatrischen Klinik in Merxhausen verbringen. #DASTHEMA erzählt, wieso für Marcel Ehrhardt die forensische Klinik nicht unbedingt die Endstation ist. Inzwischen gibt es Modellprojekte, die auch Patientinnen und Patienten einer forensischen Einrichtung helfen sollen, wieder eine feste Struktur im Leben zu bekommen. Auch Marcel Ehrhardt nimmt an so einem Projekt teil und hofft, dadurch langfristig wieder für seine Kinder da sein zu können. Außerdem sprechen wir mit hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka vom Gerichtspodcast „Verurteilt!“. Sie sagt: Die Einweisung in eine psychiatrische Klinik kann manchmal das härtere Urteil sein als seine Strafe „einfach nur“ im #Gefängnis abzusitzen. Außerdem erklärt sie uns, wieso die forensische Psychiatrie für die Justiz ein wichtiges Werkzeug ist. -- Neu bei YouTube! Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 https://1.ard.de/hessenschau_abo --- Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal, im Web: https://www.hessenschau.de auf Instagram: https://1.ard.de/hessenschau_Instagra... auf Facebook: https://1.ard.de/hessenschau_facebook... auf Twitter: https://1.ard.de/hessenschau_twitter in der Mediathek: https://1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat... sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen und im Anschluss hier auf YouTube.