У нас вы можете посмотреть бесплатно Mensch.Psyche: ein Gespräch über Depressionen. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Leben so Schwer wie Blei Tiefe Erschöpfung, gedrückte Stimmung und keine Hoffnung mehr, dass jemals wieder etwas Freude machen könnte: Depressionen sind eine sehr häufige psychische Krankheit. Mehr als eine von zehn Personen wird in ihrem Leben depressiv. Prof. Annette Brühl, Professorin für Affektive Störungen und stellvertretende Direktorin der Klinik für Erwachsene der UPK Basel erklärt im Video, wie man eine Depression erkennt, diese therapiert und was hilft, eine Depression vorzubeugen. 00:12 Was ist der Unterschied zwischen deprimiert sein und Depression? 01:37 Wie lange dauert Deprimiertheit, wie lange eine Depression? 02:14 Wie erkennt man eine Depression – bei sich oder bei anderen Menschen? 03:28 Es gibt im Web zahlreiche Selbsttests für Depressionen. Ja oder Nein? 04:41 Was ist zentral, damit die Diagnose Depression gestellt wird? 05:51 Wie häufig sind Depressionen? 06:21 Sind Depressionen gefährlich? 08:02 Welche Formen von Depressionen gibt es? 09:29 Kann man selber eine Depression verhindern? 11:10 Wie wird eine Depression therapiert? 12:47 Gibt es Therapie-Apps? 13:19 An wen können sich Personen wenden, die sich in den Symptomen einer Depression wieder erkennen? Sind Sie selbst betroffen? Hier finden Sie Hilfe: https://www.upk.ch/erwachsene/hilfe-b... UPK Ambulatorium für schwer behandelbare Depressionen: https://www.upk.ch/ueber-uns/news/new... Zu allen Videos der Reihe Mensch.Psyche: • Mensch.Psyche: Gespräche über psychische G... Mehr über uns: https://www.upk.ch Facebook: / upkbasel LinkedIn: / universit%c3%a4re-psychiatrische-kliniken-...