У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Jugend wird durch Medis Süchtig gemacht ! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Tod durch Tabletten: Medikamentenmissbrauch unter Jugendlichen | stern TV • Tod durch Tabletten: Medikamentenmissbrauc... Quelle:stern TV@sternTV Tablettenabhängig mit 16: Zwischen Medikamentenmissbrauch & Perspektivlosigkeit | Y-Kollektiv • Tablettenabhängig mit 16: Zwischen Medikam... Quelle:Y-Kollektiv Tilidin, Xanax, Oxycodon: Medikamentensucht bei Jugendlichen | Doku | exactly • Tilidin, Xanax, Oxycodon: Medikamentensuch... Quelle:MDR Investigativ Tilidin: Wie läuft das Geschäft mit dem Schmerzmedikament? | STRG_F • Tilidin: Wie läuft das Geschäft mit dem Sc... Quelle:STRG_F Quelle: RTL Doku#Jenke im #Drogenrausch - #Ecstasy, #Speed und Co. (2016) I RTL DOKU • #Jenke im #Drogenrausch - #Ecstasy, #Speed... Quelle: BILD-Teufels-Pille Oxycodon: So kommen Jugendliche an die Modedroge • Teufels-Pille Oxycodon: So kommen Jugendli... Quelle: Lini@linidoc SO kann eine Depression aussehen & SO kannst du Leben retten! • 🚨 SO kann eine Depression aussehen & SO ka... Tramadol - das gefährliche Opioid mit Suchtpotenzial | Frontal • Tramadol - das gefährliche Opioid mit Such... Quelle:ZDFheute Nachrichten@ZDFheute „Schweigen ist keine Option – Ein Appell an Menschlichkeit“ Hallo ihr Lieben. Das hier ist keine gewöhnliche Folge. Das ist ein Appell. Ein Aufschrei – aus Trauer, aus Liebe, und aus Verantwortung. Wir haben einen Menschen verloren. Einen jungen Menschen. Ein Herz, das zu früh aufgehört hat zu schlagen. Und dieser Verlust war kein Zufall. Er war das Ergebnis von Verantwortungslosigkeit, von Wegsehen, und von Hass. Ich spreche heute nicht, um Mitleid zu bekommen. Ich spreche, weil geschwiegen wird, wo man schreien müsste. Weil Menschen im Internet über Tote lachen. Weil sich über Schmerz, Verlust und Leid lustig gemacht wird – und weil das niemanden mehr aufregen darf. Wir haben in unserer Gesellschaft verlernt, hinzusehen. Wir scrollen vorbei, wenn jemand beleidigt wird. Wir lachen mit, wenn jemand diffamiert wird. Aber Worte… Worte können töten. Dieser junge Mensch bekam Medikamente, die verschreibungspflichtig waren. Medikamente, die niemals einfach so hätten mitgegeben werden dürfen. Ohne Kontrolle. Ohne Begleitung. Das war unverantwortlich. Und niemand hat gestoppt, niemand hat gefragt: „Wie geht es dir wirklich?“ Und als er am Boden lag – da kamen Spott, Häme und Kommentare. Menschen, die dachten, das Internet sei ein Ort ohne Konsequenzen. Aber das stimmt nicht. Hass. Hetze. Diffamierung. Das sind keine Meinungen. Das sind Straftaten. Wer im Netz beleidigt, verleumdet, falsche Tatsachen verbreitet, macht sich strafbar: nach § 185, § 186, § 187, § 130 und § 201a des Strafgesetzbuches. Und wenn du sowas siehst – mach Screenshots. Dokumentiere. Und melde es bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft. Du kannst das auch anonym tun. Denn wenn Hass öffentlich passiert, muss die Polizei handeln – ob sie will oder nicht. Ich will dir Mut machen. Wenn du Hass siehst – sei nicht still. Wenn du Ungerechtigkeit siehst – schau nicht weg. Wir alle sind verantwortlich. Für das, was wir sagen. Für das, was wir tun. Und auch für das, was wir nicht tun. Vielleicht denkst du, du kannst nichts verändern. Aber jede Stimme, jeder Screenshot, jede Anzeige – zählt. Und jede Tat gegen Hass ist ein Zeichen für Menschlichkeit. Dieser Podcast ist eine Erinnerung. Dass Worte Macht haben. Dass Verantwortung zählt. Und dass jedes Herz, das wir verlieren, uns daran erinnert, menschlicher zu werden. Also steh auf. Erhebe deine Stimme. Gegen Hass. Für Liebe. Für Menschlichkeit. Denn Schweigen ist keine Option. Der Tod unseres geliebten Verstorbenen ist ein tragisches Beispiel dafür, wie gefährlich Unachtsamkeit, Überforderung und fehlende Verantwortung in diesem Bereich sein können. Ebenso verurteilen wir aufs Schärfste den Hass, die Diffamierungen und das öffentliche Lächerlichmachen, die nach seinem Tod im Internet verbreitet wurden. Jeder einzelne Mensch verdient Respekt – im Leben wie im Tod. Wir haben die Kommentarfunktion bewusst deaktiviert, um seine Würde und unser Gedenken zu schützen. Dass selbst dies Anlass für Spott und Häme wird, zeigt, wie dringend wir über Verantwortung, Mitgefühl und den Umgang miteinander im Netz sprechen müssen. Dieses Video ist kein Angriff – es ist ein Appell an Menschlichkeit, Bewusstsein und Achtsamkeit. Wenn du selbst oder jemand, den du kennst, mit dunklen Gedanken kämpft, bitte hol dir Hilfe – anonym und kostenlos: Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 online unter www.telefonseelsorge.de Wir wünschen uns, dass aus diesem Schmerz wenigstens eines entsteht: Veränderung. unser Leben,unsere Erfahrungen #strafverfolgung #strafrecht #rechtsanwältin #rechtsanwalt #rechtsanwälte #ermittlungen #staatsanwaltschaft #polizeiverfolgung #polizeikontrolle Alles meine Meinung ( Meinungsblogger ) und Lebenserfahrung. Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV. [email protected] https://t.me/HottesneueWelt