• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

UNRUHEN IN DEN USA: Pressefreiheit - Polizei und Demonstranten greifen Journalisten an скачать в хорошем качестве

UNRUHEN IN DEN USA: Pressefreiheit - Polizei und Demonstranten greifen Journalisten an 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
UNRUHEN IN DEN USA: Pressefreiheit - Polizei und Demonstranten greifen Journalisten an
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: UNRUHEN IN DEN USA: Pressefreiheit - Polizei und Demonstranten greifen Journalisten an в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно UNRUHEN IN DEN USA: Pressefreiheit - Polizei und Demonstranten greifen Journalisten an или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон UNRUHEN IN DEN USA: Pressefreiheit - Polizei und Demonstranten greifen Journalisten an в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



UNRUHEN IN DEN USA: Pressefreiheit - Polizei und Demonstranten greifen Journalisten an

Journalisten-Organisationen haben Angriffe auf Reporter bei den Anti-Rassismus-Protesten in den USA verurteilt. Reporter ohne Grenzen und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) prangerten am Montag insbesondere Attacken von Polizisten gegen Medienschaffende an. Laut Reporter ohne Grenzen gab es in den vergangenen Tagen mindestens 68 Übergriffe gegen Journalisten, darunter gegen ein Team des deutschen Auslandssenders Deutsche Welle. Die Gewalt sei zumeist von der Polizei, aber auch von Protestierenden ausgegangen. "Diese Angriffe sind durch nichts zu rechtfertigen", erklärte der DJV- Bundesvorsitzende Frank Überall. "Besonders perfide sind die Angriffe durch US-Polizisten. Die Polizei hat für den Schutz der Journalistinnen und Journalisten zu sorgen, auf keinen Fall dürfen Medienvertreter gezielt beschossen werden." Der Journalisten-Verband forderte strafrechtliche Konsequenzen für die beteiligten Polizisten. Auch Reporter ohne Grenzen forderte, die Polizei müsse Journalisten schützen und dürfe sie nicht an ihrer Arbeit hindern. Die Organisation machte die häufig medienfeindliche Rhetorik von US-Präsident Donald Trump für die Gewalt verantwortlich. "Es war vorauszusehen, dass die Art von Präsident Trump, die Medien zu dämonisieren und ein klares Feindbild aufzubauen, tatsächlich zu Gewalt führen würde", erklärte Geschäftsführer Christian Mihr. "Die beispiellose Brutalität, mit der sowohl die Polizei als auch Protestierende in den vergangenen Tagen auf Reporterinnen und Reporter losgegangen sind, ist das Ergebnis dieser feindseligen Rhetorik." Bei den Protesten nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd durch das brutale Vorgehen eines weißen Polizisten sind in mehreren US-Städten Reporter angegriffen worden. Der Deutsche-Welle-Journalist Stefan Simons wurde während der Berichterstattung in Minneapolis vor laufender Kamera von der Polizei mit Gummikugeln beschossen, wie auf einem Video zu sehen ist. Beamte drohten dem Fernsehteam zudem mit der Festnahme. Vergangene Woche hatte die Festnahme des Journalisten Omar Jimenez vom US-Nachrichtensender CNN in Minneapolis für Aufsehen gesorgt. Der schwarze Reporter wurde ohne Begründung abgeführt. Bei dem wohl schwersten Vorfall wurde die Fotografin Linda Tirado am linken Auge von einem Gummigeschoss getroffen. Sie ist nach eigenen Angaben auf dem Auge erblindet. In den USA gibt es seit rund einer Woche Proteste gegen Polizeigewalt. Die Demonstrationen werden immer wieder von Ausschreitungen überschattet.  Auslöser ist der Tod des Afroamerikaners George Floyd. Ein weißer Polizist hatte dem unbewaffneten 46-Jährigen nach seiner Festnahme fast neun Minuten lang sein Knie in den Nacken gedrückt. Vergeblich stöhnte der Afroamerikaner, dass er keine Luft bekomme, bevor er bewusstlos wurde und später im Krankenhaus verstarb. Ein Video des Vorfalls löste landesweit Entsetzen und Empörung aus. #usa #rassismus #pressefreiheit Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 Besuche uns auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2020 erstellt

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5