У нас вы можете посмотреть бесплатно Baubericht Hurtigrutenschiff MS Lofoten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Lofoten ist das letzte im Einsatz befindliche klassische Postschiff der Hurtigruten. Sie wurde 1963 gebaut und kam 1964 zum Einsatz. Seitdem befährt sie regelmäßig die etwa 2.700 km lange Strecke zwischen Bergen und Kirkenes mit verschiedenen Zwischenstopps. Ihre Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 16 Knoten und sie ist für die Beförderung von bis zu 410 Personen zugelassen. Außerdem kann sie Fracht transportieren, die über einen eigenen Bordkran im Laderaum verstaut wird. Das Schiff wurde mehrfach geringfügig umgebaut. Das Modell stellt den gegenwärtigen Zustand von 2012 dar. Die Lofoten verfügt über fünf Decks und ist mit 155 Betten in 63 Kabinen ausgestattet. Das Schiff ist , wie schon erwähnt, für maximal 410 Passagiere zugelassen. Ihre Komfortmerkmale sind aber mit den jüngeren Postschiffen der Linie nicht zu vergleichen So ist der Motorenlärm groß und die Kabinen sind einfach und eng. Jedoch wird das Gefühl, auf einem „echten“ Postschiff zu reisen, von vielen Passagieren auch sehr geschätzt. Nach 55 Jahren im Einsatz wird die Lofoten im Dezember 2020 ausgemustert. Diese 3 kleinen Frachter, die in dem Film zu sehen sind, sind eigene Konstruktionen, die ich im Computer gezeichnet und ausgedruckt habe. Dazu nehme ich Bilder und Daten aus der Website Marinetraffic. Die Maße rechne ich um in den Maßstab von 1:250 und drucke sie auf etwas stärkerem Papier aus. Es sind Frachter, wie sie überall auf der Nord- und Ostsee anzutreffen sind. Länge: 87,4 Meter, Breite 13,2 Meter. Das Modell im Maßstab von 1:250 ist 35 cm lang und 5 cm breit.