У нас вы можете посмотреть бесплатно Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Ja oder Nein? (dbate) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was denkt ihr? Postet eure Meinung in die Kommentare! Die Debatte ist mittlerweile auch in der Politik angekommen. Die Grünen setzen sich mit einem Cannabiskontrollgesetz dafür ein, dass Anbau, Besitz und Verkauf von Cannabis künftig erlaubt sind. Bis zu 30 Gramm soll ein Erwachsener mit sich führen dürfen. Doch die große Koalition hat bereits angekündigt, dem grünen Gesetzentwurf nicht zustimmen zu wollen. Schon lange wird über die Gefährlichkeit von Cannabis diskutiert. In einigen Studien heißt es, Alkohol sei die gefährlichere Droge. Dieser Meinung ist auch Georg Wurth, Leiter des Deutschen Hanfverbandes, der sich seit Jahren für die Legalisierung von Cannabis einsetzt. Emmi Zeulner, Bundestagsabgeordnete der CSU, hält dagegen: Cannabis werde vor allem von Jugendlichen verharmlost. Sie sieht keinen Anlass für eine Legalisierung. Im Streitgespräch diskutieren Wurth und Zeulner über das Für und Wider einer Cannabis-Legalisierung. Für Emmi Zeulner hat der Jugendschutz höchste Priorität. Vor allem auf die Gefahren von Cannabis werde zu wenig hingewiesen. Georg Wurth hingegen verurteilt die Kriminalisierung von Cannabis-Konsumenten, weil es Millionen Menschen auf den Schwarzmarkt treibe – was auch gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Seiner Meinung nach, müsse der Markt endlich staatlich reguliert werden. Doch es gibt auch Annäherungen: künftig will die Bundesregierung chronisch Kranken Cannabis auf Rezept freigeben. www.dbate.de facebook.com/dbate.de twitter.com/dbateonline instagram.com/dbate.de