 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Brandgefahr und Tierqual или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Brandgefahr und Tierqual Erschreckendes Leid für Green Airport Memmingen-Biogas und die Allgäuer Landmetzgerei BAUR Hawangen/Unterallgäu 21.07.2025 Zugespieltes Bildmaterial zeigt erschreckende Zustände in einem Schweinemastbetrieb. Schweine, bedeckt von Fäkalien, krank, sterbend, verletzt. Neben der Tierrechtsorganisation Soko Tierschutz und dem Team um den Tierrechtsaktivisten Philipp Hörmann hat auch die staatliche Kontrollbehörde KBLV Strafanzeige gegen den Betrieb B. aus Hawangen gestellt. „Kranke und verletzte Tiere müssen separiert werden. Wenn man sie einfach im Bestand lässt, bedeutet das ein Sterben unter Höllenqualen!“, erklärt Friedrich Mülln, Sprecher der Soko Tierschutz. Das Fleisch dieser Tiere landet über die Allgäuer Landmetzgerei Adolf Baur GmbH in deren Filialen bei EDEKA und Penny – sowie in der Gastronomie! Die Aufnahmen zeigen nicht nur gravierendes Tierleid, sondern auch schrottreife Elektrik. Kaputte und laienhaft reparierte Kabel hängen frei in den Stallungen. Nager fressen die Isolierschichten herunter und an manchen Stellen hat es bereits Verschmorungen gegeben. Angesichts der zahlreichen Stallbrände mit weit über 10.000 getöteten, „sogenannten“ Nutztieren alleine in den letzten Wochen ist diese Aufdeckung von sehr hoher Brisanz gerade im Hinblick auf den Brandschutz. Auch die politischen Verflechtungen dieses Falls beinhalten Zündstoff. Über die großen Biogasanlagen auf dem Gelände wird der Allgäu Airport Memmingen mit Energie versorgt. Es handelt sich dabei um ein Prestigeprojekt, welches vom bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger öffentlichkeitswirksam unterstützt wurde. „Hier haben wir den typischen Bauern von nebenan, dem die Menschen vertrauen. Die Realität ist der Albtraum Massentierhaltung, der längst im Allgäu fest verankert ist!“, sagt Mülln. Video und Ton: Filmproduktion allgäu_vegan