У нас вы можете посмотреть бесплатно MAXERIO Projekt - Terrasse an vorhandener Mauer oder Wand mit Core Schraubfundament или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Boden zuhause. MAXERIO In diesem ausführlichen Schritt-für-Schritt Video zeigen wir euch im Detail wie einfach und schnell ihr ein stabiles Fundament für eine kleine Terrasse schrauben könnt. Kapitel: 00:00 Einleitung und Projektvorstellung 01:01 Die Besonderheit 01:20 Die Skizze 03:58 Das MAXERIO Base-Set 05:02 Balkenschuhe befestigen 07:05 Fundamentpunkte ausmessen 07:31 Vorbohren 09:20 Eindrehen 13:27 Unkrautfolie verlegen 14:31 Konsole aufschrauben 16:00 Kantholz auflegen 17:12 Kantholz mit Balkenschuh und Konsole verschrauben 18:09 Konsole festziehen 19:07 Fundamenthölzer für Dielen aufschrauben 19:59 Dielen aufschrauben, fertig! 20:55 Smarte Tipps 22:54 Die OUTTAKES Ein Projekt in dieser Größe könnt ihr locker an nur einem Arbeitstag umsetzen. Mehr Infos zu unseren smarten MAXERIO Produkten findet ihr auf unserer Website: https://www.maxerio.de/ Artikel einfach zu den BESTEN Preisen kaufen: https://maxerio.de/shop/ Skizze für dieses Projekt: https://www.maxerio.de/shop/maxerio/p... Ansicht für Gartenhaus- oder Terrassenfundament: https://www.maxerio.de/shop/maxerio/p... Checkt unsere Social-Media-Kanäle und lasst ein Like da: / maxerio.schraubfundamente https://www.instagram.com/maxerio.sch... https://www.pinterest.de/Maxerio_Schr... Ihr möchtet wissen, wie viele Schraubfundamente ihr benötigt? Ganz einfach! So geht’s: Wir kalkulieren bei Terrassen mit 300 kg pro m². Das durch die Quadratmeter deiner Terrasse errechnete potenzielle Gesamtgewicht anschließend durch die mögliche Belastung der jeweiligen Schraubfundamente – wie unten angegeben – teilen. Nun wisst ihr, wie viele Schraubfundamente ihr benötigt. Die Schraubfundamente sind gleichmäßig unter der Basis-Ebene zu verteilen. Bei einem 6 x 12 cm (hochkant) oder 8 x 10 cm Kantholz sollte man nicht weiter als 150 cm überspannen. Mögliche Belastungen des Schraubfundaments (Beispiel): Die maximal zulässige Belastung bei senkrechtem Einbau des Schraubfundaments in halbfesten, lehmigen Boden (TM/TL) beträgt 2,5 kN, also ca. 250 kg. Um eine höhere Belastung für das Schraubfundament zu gewährleisten, müssen die 80 cm- oder 100 cm-Versionen bis max. 5 cm über Bodenniveau eingeschraubt werden. Je nach Bodenbeschaffenheit werden hierzu Maschinen benötigt, da die aufzubringenden Kräfte für das händische Eindrehen zu groß werden. Gerne empfehlen wir dir auf Anfrage einen unserer Service-Partner. Wichtiger Hinweis: Holt euch vor Beginn der Bauarbeiten eine Leitungsauskunft von eurem Versorger ein! Es besteht für euch als Bauausführende die Erkundungs- und Sicherheitspflicht. Führt keine Arbeiten ohne eine Leitungs- und Trassenauskunft von Versorgungsleitungen aus! Unsere Kontaktdaten: Tel.: +49 (0) 6483 / 800 77 54 Fax: +49 (0) 6483 / 800 77 60 info[at]maxerio.com #maxerio #schraubfundament #terrassenbau #bodenhülse #konsole #kantholzauflage #schraube #betonlos #garten #diy #fundament #gartenprojekt MAXERIO - Dein starker Partner wenn's halten soll!